Zurück Pfeil

Vorteile von Bhadrasana: Verbessert Flexibilität und Haltung

Tipps für Anfänger und häufige Fehler, die Sie bei der Graziösen Pose vermeiden sollten

Aktualisiert im Oktober 22, 2024
Bhadrasana, anmutige Pose
Teilen auf
Bhadrasana, anmutige Pose
Englischer Name (n)
Anmutige Pose, Thronpose
Sanskrit
भद्रसन / Bhadrasana
Aussprache
BHAD-rah-suh-nuh
Bedeutung
Bhadra: Thron, fest, glückverheißend
Asana: Pose
Posentyp
Sitzen
Niveau
Anfänger

Bhadrasana Auf einen Blick

Bhadrasana Ist auch bekannt als Bound Angle Pose, Schmetterlingspose und Schusterspose. Bhadrasana wird als vierte Asana erwähnt, die für längeres Sitzen geeignet ist. Die Hatha Yoga Pradipika nennt auch Bhadrasana der Zerstörer von Krankheiten. Es heißt auch, dass der Yogi seine Müdigkeit loswerden kann, indem er in dieser Asana sitzt.

Vorteile:

  • Dieses Die anmutige Pose stimuliert das Wurzelchakra.
  • Es hilft zu Stärkung und Verbesserung der Flexibilität Ihrer Hüften (Hüftöffnung), Oberschenkel, Gesäß und Knie.
  • Das ist auch so eine gute Haltung zur Meditation.
  • It hilft, Stress und Angst abzubauen und beruhigt den Geist.

Wer kann es tun?

Bhadrasana ist das Asanas für Anfänger, daher kann jeder, vom Kind bis zum Senior, diese Asana machen. Menschen, die die Flexibilität ihrer Beine verbessern möchten, können diese Asana regelmäßig machen. Menschen mit Verspannungen in den Hüften und Oberschenkeln können diese Asana ausprobieren. Sie kann auch als Meditationspose verwendet werden.

Wer sollte es nicht tun?

Menschen mit schweren Knieschmerzen sollte es vermeiden. Jeder mit kürzlich erfolgte Bauchoperation sollten es vermeiden. Menschen mit Hüft-, Knie- und Knöchelprobleme or jede Verletzung sollte es vermeiden.

Wie man das macht Bhadrasana?
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Dies ist eine der 4 wichtigsten Yoga-Asanas (Yoga-Posen), die für längere Meditation verwendet werden können, wie beschrieben von Yogi Swatmarama. Bevor Sie die vorbereitenden Posen wie die Virasana or Vajrasana und einige Aufwärm- und Dehnungsübungen für den jeweiligen Körperteil.
  • Setzen Sie sich zunächst in die Dandasana, die Wirbelsäule ist gerade, Sie sollten fest auf den Sitzknochen sitzen und die Handflächen ruhen auf der Matte.
  • Beugen Sie nun nach und nach die Knie beider Beine und führen Sie mit Hilfe Ihrer Hände beide Fußsohlen zusammen.
  • Fassen Sie mit Hilfe Ihrer Handflächen und Finger beide Zehen (verschränken Sie Ihre Finger um die Zehen), ziehen Sie Ihre Fersen möglichst weit in Richtung Leistengegend und aktivieren Sie Ihre Hüftmuskulatur.
  • Atmen Sie tief ein und versuchen Sie nun beim Ausatmen, beide Knie sanft und langsam auf die Matte zu bringen und sie, wenn möglich, auf sanfte Weise zu berühren (ohne Zwang).
  • Lassen Sie in dieser Position Ihre Arme entspannt, ziehen Sie Ihre Schultern nicht hoch und halten Sie sie von den Ohren weg. Ihre Wirbelsäule sollte gerade sein, Ihr Oberkörper sollte gestreckt sein und Ihr Kinn sollte zum Nacken hin liegen.
  • Stellen Sie sich jetzt einen Schmetterling mit Flügeln vor. Ihre Beine sind also die Flügel. Beginnen Sie mit dem Schlagen, indem Sie beide Knie hoch- und runterbewegen.
  • Du spürst die Wärme im Oberschenkelbereich, stoppst die Bewegung sanft, atmest aus und bringst deine Knie langsam zum Boden.
  • Bleiben Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten in dieser Endposition und schließen Sie bei Bedarf die Augen.
  • Sie können in dieser Pose auch meditieren, indem Sie Ihre Füße mit den Fingern festhalten und sich mit geschlossenen Augen zwischen Ihre Augenbrauen konzentrieren.
  • Wenn Sie loslassen, atmen Sie ein und lösen Sie Ihre Füße, bringen Sie Ihre Beine nach vorne und kommen Sie zurück in die Ausgangsposition, strecken Sie sie und schütteln Sie sie und entspannen Sie sich eine Weile, während Sie weiterhin langsam atmen und die Dehnung und Entspannung spüren.
  • Fortgeschrittene können versuchen, so lange wie möglich in dieser Pose zu bleiben.

Was sind die Vorteile der Bhadrasana?

Vorteile von Bhadrasana
  • Bhadrasana Stimuliert und aktiviert die Muladhara-Chakra.
  • Dies ist eine gute Pose zur Meditation, da sie die Prana-Energie nach oben lenkt.
  • Diese Asana wird hauptsächlich für spirituelle Zwecke praktiziert und ist eine der vier Asanas aus den klassischen Texten von Dhyana Praxis.
  • Es hilft, Ihre Leistengegend, die Innenseiten der Oberschenkel und die Knie zu dehnen.
  • Es stärkt außerdem Ihre Beckenbodenmuskulatur und Hüftbeuger.
  • Es öffnet Ihren Brustkorb, erhöht die Lungenkapazität und verlängert Ihre Wirbelsäule.
  • Das Atembewusstsein in dieser Pose hilft, Ihre Fokussierung und Konzentration zu verbessern.
  • Regelmäßiges Üben dieser Pose trägt dazu bei, Ihre Körperhaltung zu verbessern und beizubehalten.
  • Selbst diejenigen, die an Krampfadern und schmerzende Beinmuskeln können sitzen in Bhadrasana (Um auf Nummer sicher zu gehen, konsultieren Sie Ihren Arzt).
  • Diese Pose hilft zu erhöhen Blutkreislauf zum Beckenbereich.
  • Tolle Haltung für lange Stunden der Meditation und reduziert die geistige Aktivität.

Gesundheitszustände, von denen Sie profitieren könnten Bhadrasana

  • Das Üben Bhadrasana (Schusterstellung) regelmäßig kann helfen, Kreislauf-Funktion.
  • Wenn Sie dies in Ihre tägliche Routine integrieren, kann dies dazu beitragen, die Fettablagerung im Fettgewebe
  • Es beruhigt Ihr Nervensystem und hilft Ihrem Körper und Geist, ruhig zu bleiben.
  • Regelmäßige Übungen können Frauen mit SUI-Symptomen (Belastungsinkontinenz) helfen und die Bauchmuskulatur und den Beckenboden stärken.
  • Es kann auch helfen, Ihre Verdauungsprozess und auch Ihre Fortpflanzungsorgane.
  • In den Wechseljahren kann die Ausübung dieser Übungen bei Müdigkeit und Erschöpfung helfen und für einen besseren Schlaf sorgen.

Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen

  • Menschen mit schwerer Arthritis sollten die Behandlung meiden oder ihren Arzt konsultieren.
  • Einzelpersonen mit Ischiasschmerzen sollten diese Asana ebenfalls vermeiden.
  • Halten Sie die Spannung zunächst für einige Atemzüge und steigern Sie sie dann allmählich.
  • Menschen mit steifen Beinen oder Hüften sollten ihren Körper schonen und es schrittweise angehen.
  • Bei gesundheitlichen Bedenken konsultieren Sie einfach Ihren Arzt und tun Sie es nur unter Anleitung des Yogalehrers.

Häufige Fehler

  • Aufwärmen und Dehnen sind sehr wichtig vor dem Bhadrasana Pose.
  • Machen Sie in dieser Pose keinen Buckel.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Knie auf den Boden zu drücken.
  • Behalten Sie die Ausrichtungsprinzipien für The im Auge Bhadrasana Pose.
  • Nehmen Sie Hilfsmittel zu Hilfe oder ändern Sie eine Version ab, wenn Ihr Körper die ausführlichere Version nicht unterstützt.

Tipps für Bhadrasana

  • Setzen Sie sich auf eine Yogamatte oder einen weichen Teppich.
  • Setzen Sie sich zu Beginn der Pose mit ausgestreckten Beinen hin und lassen Sie Ihre Schultern entspannt.
  • Koordinieren Sie Ihren Atem mit der Bewegung.
  • Senken Sie Ihre Knie entsprechend Ihren körperlichen Grenzen.
  • Behalten Sie Ihre Füße fest im Griff.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Atmung, während Sie mit den Knien schlagen.
  • Wenn Sie meditieren möchten, schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich auf die Mitte Ihrer Augenbrauen.

Die physikalischen Ausrichtungsprinzipien von Bhadrasana

  • Setzen Sie sich zunächst gerade hin, die Beine sind gestreckt, ohne den Rücken zu krümmen.
  • Beugen Sie Ihre Knie und bringen Sie beide Fußsohlen so aneinander, dass sie sich berühren.
  • Umfassen Sie die Zehen mit beiden Fingern fest.
  • Die Ferse sollte sich in der Nähe des Damms befinden.
  • Knie zeigen nach außen.
  • Versuchen Sie, mit den Knien den Boden zu berühren, wenn Ihr Körper es zulässt.
  • Halten Sie die Wirbelsäule gestreckt und den Hals gerade.
  • Flattern Sie mit den Oberschenkeln oder halten Sie sie ruhig in einer meditative Pose.
  • Schließen Sie die Augen, um die Ruhe zu spüren.
  • Atmen Sie gleichmäßig und während der gesamten Pose.
  • Mit Leichtigkeit loslassen, um eine Verstauchung zu vermeiden. Bhadrasana Pose.
  • Komm zurück zum Dandasana und schütteln Sie Ihre Beine zur Entspannung.

Bhadrasana und Atmung

  • Beginnend mit der Dandasana, atmen Sie tief ein, um sich zu entspannen. Fahren Sie mit der Pose fort, während Sie den Atem anhalten und die Bewegung der Pose koordinieren.
  • Atmen Sie tief ein, beugen Sie die Beine, bringen Sie die Fußsohlen zusammen und atmen Sie aus. Atmen Sie ein und beginnen Sie, mit den Oberschenkeln zu wackeln. Bringen Sie Ihre Oberschenkel zur Ruhe und atmen Sie ein. Versuchen Sie beim Ausatmen, Ihre Knie auf die Matte zu bringen. Versuchen Sie, sie zu berühren, wenn möglich, oder tun Sie es allmählich mit Ihrem Atem.
  • Bleiben Sie in diesem Zustand, schließen Sie die Augen, atmen Sie ein und strecken Sie die Wirbelsäule. Atmen Sie sanft weiter, während Sie mit einem Gefühl der Ruhe und Energie loslassen, ausatmen und wieder loslassen.

Bhadrasana und Variationen

  • Legen Sie eine gefaltete Decke unter Ihre Hüften oder Knie, um die Bhadrasana Pose.
  • Sie können sich zur Unterstützung auch auf das Kissen setzen.
  • Sie können zu Beginn dieser Übung aus Komfortgründen zunächst die Wandstütze verwenden.
  • Die fortgeschrittene Variante ist Moola Bandha-Asana.
  • Sie können auch eine Halber Schmetterling.
  • Supta Baddha Konasana ist auch eine Variante, dabei liegt man auf dem Rücken und beugt die Knie, wobei sich die Fußsohlen berühren.

Fazit

Bhadrasana oder Anmutige Pose ist eine wunderschöne Meditationspose mit vielen Vorteilen, wenn sie regelmäßig geübt wird. Anfängerfreundliche Posen können je nach Ihren körperlichen Einschränkungen angepasst werden. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben. Bhadrasana ist eine großartige Hüftöffner-Übung, die die Oberschenkel und die Leistengegend dehnt, die Knie flexibler macht und das Bauchfett reduziert. Gut für Menschen, die müde sind, da es Stress und Angstzustände reduziert, Körper und Geist beruhigt und ein Gefühl der Erfüllung vermittelt.


Bringen Sie Ihre Praxis auf das nächste Level

Um Posen wie Bhadrasana zu üben, besuchen Sie unsere Hatha-Yoga-Lehrerausbildung in Indien. Dieser Kurs ist von der Yoga Alliance, USA, zertifiziert und konzentriert sich auf traditionelle Hatha-Yoga-Prinzipien und ist perfekt für den Aufbau einer soliden Grundlage. Oder beginnen Sie mit unserem 14-Tag kostenlose Testversion um unsere Kurse auszuprobieren. Diese Kurse sind gut für Ihre allgemeine geistige und körperliche Gesundheit und helfen Ihnen, eine erfolgreiche Yoga-Karriere aufzubauen. Kommen Sie zu uns, um Ihre Praxis, Flexibilität und Kraft sowie Gleichgewicht und Achtsamkeit auf Ihrer Yoga-Reise zu vertiefen.

zertifizierter Yogalehrer werden2025
Meer Watt
Meera Watts ist Inhaberin und Gründerin von Siddhi Yoga International. Sie ist weltweit für ihre Vordenkerrolle in der Wellnessbranche bekannt und wurde als eine der 20 besten internationalen Yoga-Bloggerinnen ausgezeichnet. Ihre Texte über ganzheitliche Gesundheit sind im Elephant Journal, CureJoy, FunTimesGuide, OMtimes und anderen internationalen Magazinen erschienen. Im Jahr 100 erhielt sie die Auszeichnung „Top 2022 Entrepreneur of Singapore“. Meera ist Yogalehrerin und Therapeutin, konzentriert sich jedoch jetzt hauptsächlich auf die Leitung von Siddhi Yoga International, das Bloggen und das Verbringen von Zeit mit ihrer Familie in Singapur.
Teilen auf

Sie könnten Auch gerne

Testimonial-Pfeil
Testimonial-Pfeil