
Asana: Pose
Garudasana Auf einen Blick
Das Garudasana ist auch bekannt als die Adlerhaltung. Hierbei handelt es sich um eine Gleichgewichtshaltung (Körpergewicht) auf einem Bein, die verbessert die Flexibilität und Stärke und steigert Ihre mentale Konzentration. Dies ist ein guter Hüftöffner, der Knöchel, Wade, Schulter, Hüfte, Oberschenkel und oberen Rücken stärkt und dehnt.
Vorteile:
- It streckt und stärkt die Schultern, oberer Rücken, Knöchel und Wadenmuskulatur.
- Diese Asana verbessert Ihre Kernkraft.
- Regt die Durchblutung an wirkt sich positiv auf das Fortpflanzungssystem aus und trägt zu einer besseren Funktion bei.
- It entwickelt Gleichgewicht und Stabilität und verbessert den Fokus und die Konzentration.
- hilfreich während des Menstruationszyklus und bei PCOD-Problemen.
Wer kann das?
Anfänger mit normaler Gesundheit können es tun. Menschen auf mittlerem und fortgeschrittenem Niveau können es tun. Menschen, die ihre Kraft und ihr Gleichgewicht verbessern und ihren Fokus und ihre Konzentration verbessern möchten, können diese Asana regelmäßig machen.
Wer sollte es nicht tun?
Schwangere Frauen sollten es vermeiden. Menschen mit schwachen Knien, Handgelenken oder Knöcheln sollten es vermeiden. Jegliche kürzlich erlittenen Verletzungen und Operationen sollten vermieden werden. Menschen mit Asthma, hohem oder niedrigem Blutdruck. Menschen mit starken Kopfschmerzen sollten es vermeiden oder ihren Arzt um Rat fragen.
Wie macht man Garudasana?
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Garuda meint "Adler” und es ist das Vehikel von Lord Vishnu. Vor allem ist Garuda (Adler) für seine Stärke, Kraft, Ausgeglichenheit und Schärfe (Fokus und Konzentration) bekannt. Üben Garudasana kann Ihnen dabei helfen, diese Qualitäten zu erreichen und sich weiter zu verbessern.
- Mit Blick auf die Garudasana mag einfach erscheinen, aber wenn Sie es selbst tun, können Sie die Kraft in Ihrem ganzen Körper spüren.
- Stehen Sie gerade in der Tadasana-Haltung (Füße hüftbreit auseinander), halten Sie die Hand, atmen Sie ein paar Mal tief durch und entspannen Sie sich.
- Beugen Sie Ihr linkes Bein (linkes Knie), atmen Sie ein, heben Sie Ihr rechtes Bein (rechter Fuß) vom Boden ab und legen Sie es um Ihr linkes Bein – das rechte Bein (rechtes Kniegelenk) sollte sich über dem linken Oberschenkel und über dem linken Knie befinden. Die Rückseite Ihres rechten Oberschenkels sollte auf der Vorderseite des linken Oberschenkels liegen.
- Ihr rechter Fuß sollte sich hinter der linken Wade befinden und Ihr rechtes Schienbein sollte Ihre linke Wade (linkes Bein) berühren.
- Das großer Zeh Ihres rechten Beines wird auf dem linken Knöchel (innen) sein.
- Sie können spüren, dass Sie das rechte Bein um das linke Bein geschlungen haben.
- In dieser Position steht der linke Fuß (linkes Bein) auf dem Boden.
- Atmen Sie nun aus und konzentrieren Sie sich auf Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität.
- Strecken Sie Ihren Arm seitlich aus, bringen Sie beide Arme nach vorne und beugen Sie den linken Arm (linken Ellenbogen) leicht.
- Atmen Sie aus und kreuzen Sie nun Ihren rechten Oberarm mit dem linken Arm, wobei Ihre rechten Ellenbogen die Innenseite des linken Ellenbogens berühren und sich umeinander schlingen.
- Wenn Sie Ihre Arme umeinander legen, treffen Ihre Handflächen aufeinander (Ihre rechte Handfläche wird höher und Ihre linke etwas niedriger sein). Die Finger Ihres rechten Arms zeigen zum Himmel und Ihre linken Finger nach oben, bleiben aber auf der Innenseite der rechten Handfläche.
- Sie können diese Position für 5 bis 6 Atemzüge oder je nach Ihrem Komfort einnehmen. Halten Sie Ihren Rumpf in dieser Position beschäftigt.
- Atmen Sie während der gesamten Pose tief und sanft ein.
- Halten Sie Ihre Knie gebeugt, um stabiler zu sein, und schauen Sie nach vorne und konzentrieren Sie sich auf einen bestimmten Punkt, der ausgeglichen werden soll.
- Atmen Sie ein und kehren Sie zurück in die Bergpose, aber lassen Sie Ihre Arme und Beine langsam los.
- Nehmen Sie die Berghaltung ein, atmen Sie ein paar Mal tief durch und machen Sie es auf die gleiche Weise mit Ihrem anderen Bein (linkes Bein).
- Hören Sie auf Ihren Körper; Verlassen Sie die Pose und entspannen Sie sich, wenn Sie Unbehagen verspüren.
Was sind die Vorteile von Garudasana?
- Es hilft zu Dehnen Sie Ihre Hüften, Schultern, Oberschenkel, Arme und den oberen Rücken.
- Der Wickel um das Bein und die Arme öffnet die Schulter-, Ellenbogen-, Handgelenk-, Hüft- und Kniegelenke und hilft dabei bessere Gelenkbeweglichkeit.
- It streckt die hintere Oberschenkelmuskulatur und den Quadrizeps, das Flexibilität bringt und die Waden, Knöchel und andere Körperteile stärkt, was zu reibungslosen Alltagsaktivitäten und auch anderen fortgeschrittenen Yoga-Posen beiträgt.
- Da diese Pose Ihre Beine betrifft, Ihr Bein Muskeln werden gestärkt und getönt.
- Garudasana basiert auf dem Gleichgewicht auf einem Bein. Wenn Sie dies also in Ihr reguläres Trainingsprogramm einbeziehen, trägt es dazu bei leben Gleichgewicht und Stabilität für deinen physischen und mentalen Körper.
- Zu Gleichgewicht und Stabilität bewahren, Müssen Sie Fokus und Konzentration steigern. Garudasna erhöht die Schärfe Ihres Geisteszustands, was im Alltag hilfreich ist.
- Diese Haltung hilft dabei, einige Blutgefäße zu komprimieren. Wenn Sie Ihre Arme und Beine umwickeln und die Pose lösen, fließt das Blut zurück und erhöht die Durchblutung.
- Diese Pose übt Druck auf Ihre Bauchmuskeln aus hilft bei der Verdauung.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Pose und Aufrechterhaltung von Gleichgewicht und Stabilität Mit dem Fluss des Atems beruhigt sich Ihr Geist und reduziert Stress und Ängste.
- Auch diese Pose hilft, das Selbstbewusstsein zu steigern Ihres körperlichen und geistigen Zustandes.
Gesundheitszustände, die von der Adlerhaltung profitieren könnten
- Diese Pose kann helfen Ischias lindern und rheumatische Schmerzen in den Beinen.
- Menschen mit PCOD/Menstruations-, Harn-, Nieren- und Prostataproblemen können diese Pose regelmäßig machen (konsultieren Sie Ihren Arzt).
- Da diese Yoga Asana ist eine Besonderheit, es hilft, Ihren Körper zu entgiften. Es spült Ihre Nieren durch und lässt Blut in Ihr Fortpflanzungssystem zirkulieren.
- Dies kann hilfreich sein für Menschen mit leichte Verdauungsprobleme und regulieren ihren Verdauungsprozess.
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
- Vermeiden Sie diese Asana, wenn Sie Knie-, Ellbogen-, Handgelenk- oder Schulterverletzungen.
- Wenn Sie nicht richtig balancieren können, üben Sie mit der Unterstützung der Wand.
- Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden Ihren Arzt, bevor Sie diese Pose einnehmen.
- Menschen mit Übergewicht sollten dies mit Unterstützung der Wand und unter Anleitung eines ausgebildeten Yogalehrers tun.
- Menschen mit Kopfschmerzen können vor der Durchführung dieser Asana ihren Arzt konsultieren.
- Der Atem ist sehr wichtig, also atmen Sie während der gesamten Pose weiter
- Das Aufwärmen ist für jede Yoga-Pose wichtig. Machen Sie Aufwärmübungen für Ihre Beine, Arme, Hüften, Schultern und Handgelenke, um Verletzungen Ihrer Körperteile zu vermeiden.
- Die Ausrichtung ist wichtig, um Flecken oder Verletzungen an Ihrem Körper zu vermeiden.
Häufige Fehler
- Ausrichtung ist die Basis dafür Garudasana Yoga-Pose.
- Ihr Rücken sollte gerade sein und darf nicht gebeugt sein.
- Wenn Sie Anfänger sind, praktizieren Sie Yoga unter dem Anleitung eines professionellen Yogatrainers.
- Das Vermeiden von Aufwärmübungen könnte riskant sein.
- Erzwingen Sie die Drehung von Armen und Beinen
- Wenn Sie Ihren Rumpf nicht beanspruchen, kann dies dazu führen, dass Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität verlieren.
- Versuchen Sie nicht, sich plötzlich in die Pose zu zwingen. Nehmen Sie es schrittweise.
Tipps für Garudasana
- Wärmen Sie Ihre Knöchel und Handgelenke auf, bevor Sie in die Adler-Pose kommen, und Sie können auch die vorbereitenden Posen wie die Kuhgesichtspose.
- Als Abkühlungspose kann eine Girlande verwendet werden.
- Wenn Sie einen Blickpunkt festlegen, verbessern Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität.
- In dieser Pose können Sie zuerst Ihre Arme oder Beine umwickeln, je nachdem, was Ihnen angenehm erscheint, aber tun Sie dies schrittweise.
- Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Gleichgewicht zu halten, stützen Sie sich auf eine Wand oder einen Stuhl.
- Atmen Sie während der gesamten Pose ein und aus; halte nicht den Atem an.
- Wenn Sie sich unwohl fühlen, verlassen Sie die Eagle-Pose und entspannen Sie sich.
- Der Boden sollte leicht gebeugt und die Füße geerdet sein.
Physikalische Ausrichtungsprinzipien für die Garudasana
- Beginnen Sie mit der Tadasana-Pose oder mit Utkatasana Atmen Sie mit gebeugten Beinen tief und sanft ein und stellen Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen hin, um eine starke Basis zu schaffen.
- Verlagern Sie das Gleichgewicht auf das Bein, das auf dem Boden sein wird.
- Heben Sie das zu umwickelnde Bein an und kreuzen Sie es von vorne über das balancierte Bein.
- Beugen Sie das Bein, das auf dem Boden steht, leicht.
- Die Oberseite des Fußes (Zehen) (angehobener Fuß) sollte um die Wade des Standbeins gehakt werden.
- Das Kniegelenk sollte am Oberschenkel des Standbeins liegen.
- Bringen Sie Ihre Arme auf Schulterhöhe. Beugen Sie beide Ellbogen nach unten und legen Sie einen Arm über den anderen.
- Der umwickelte Arm – der Ellenbogen des einen Arms trifft auf das innere Ellenbogengelenk des anderen Arms und das Handflächengelenk und eine Handfläche ist höher als die andere, aber das Gelenk und die Finger zeigen zum Himmel.
- Machen Sie keinen Buckel. Strecken Sie Ihre Wirbelsäule, strecken Sie Ihren Kopf gen Himmel und spreizen Sie Ihre Schulterblätter.
- Beanspruchen Sie Ihren Rumpf für bessere Balance, Stabilität und richtige Ausrichtung.
- Wenn Sie einen bestimmten Punkt (einen Punkt) festlegen, um nach vorne zu blicken, verbessern Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Konzentration und steigern Ihr Selbstbewusstsein.
- Atmen Sie während der gesamten Pose weiter.
- Zwingen Sie sich nicht dazu, Ihr Bein und Ihren Arm zu umwickeln. Wickeln Sie, bis Sie es erreichen, und machen Sie es nach und nach.
- Seien Sie langsam und vorsichtig, wenn Sie aus der Pose herauskommen. Lassen Sie zuerst Ihre Arme und dann Ihre Beine los.
- Machen Sie es auf beiden Seiten, um das Gleichgewicht zu halten.
Garudasana und Atem
- Wie bei anderen Yoga-Posen spielt auch bei der Eagle-Pose der Atem eine wichtige Rolle. Atmen Sie tief ein, wenn Sie mit der Adler-Pose beginnen Tadasana Pose.
- Atmen Sie aus, wenn Sie Ihr Gleichgewicht auf einem Bein halten und das andere Bein überkreuzen.
- Halten Sie einen kontinuierlichen Atemfluss aufrecht, wenn Sie Ihre Arme umwickeln.
- Einmal in der Garudasana Adlerhaltung, sanft atmen und die Dehnung und Drehung spüren.
- Durch tiefes und sanftes Atmen bleiben Sie im Gleichgewicht und stabil und steigern Ihr Selbstbewusstsein.
- Das gleichmäßige Atmen von The Eagle verbessert Ihren Fokus und Ihre Konzentration.
- Einmal in der Garudasana Pose, atme sanft und spüre die Dehnung und Drehung.
Garudasana Variationen
- Variante mit nur verschränkten Armen (Adlerarme)
- Eine weitere Variante ist die Halbbein-Adler-Pose.
- Das geht mit der Wandhalterung.
- Eine andere Variante besteht darin, auf einem Stuhl zu sitzen (Variation der Stuhlhaltung).
Fazit
Garudasana ist eine Dreh-Streck-Pose. Es balanciert Ihren Körper auf einem Bein und erhöht Ihre Stabilität. Es stärkt die Muskulatur, verbessert die Verdauung und ist gut für das Becken. Es hilft, den Fokus und die Konzentration auf Ihr inneres Selbst zu steigern und hilft Ihnen, auf dem Boden zu bleiben. Regelmäßiges Üben beruhigt Ihren Geist, indem es Stress und Ängste reduziert.
Melden Sie sich jetzt bei uns an 30-Tage-Yoga-Challenge für Anfänger und vertiefen Sie noch heute Ihre Praxis! Wir bieten eine breite Palette zertifizierter Yoga-Programme an, RYT 200 Yogalehrerausbildung online und 300-Stunden-Yogalehrer-Ausbildung online und vieles mehr.