
Asana: Pose
Mandukasana Auf einen Blick
Mandukasana ist eine Yoga-Haltung, die auch bekannt ist als Frosch Pose. Diese Pose ähnelt einem Frosch. Dies ist eine Grundpose und eine vorbereitende Pose für andere fortgeschrittene Asanas. Sie ist gut für die Bauchorgane und auch hilfreich für das Fett reduzieren im Bauchbereich.
Vorteile:
- Hilfreich für Diabetiker.
- Hilft bei Magenbeschwerden.
- Hilft bei der Flexibilität der Beine und Oberschenkel.
- Lindert Schmerzen in Knöchel, Knie und Rücken.
Wer kann das?
Diese Asana ist eine Pose für Anfänger und erfordert keine Erfahrung, daher ist sie für Kinder, Menschen mittleren Alters, Senioren, Menschen mit Haltungsproblemen, Menschen mit Verdauungsproblemen und Diabetiker geeignet.
Wer sollte das nicht tun?
Schwangere Frauen, Menschen mit Hüft- oder Knieverletzungen, Menschen, die sich kürzlich einer Operation unterzogen haben und Menschen mit schweren Rückenproblemen.
Wie macht man Mandukasana?
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mandukasana (Froschhaltung) scheint kindisch, bietet aber viele Vorteile. Diese Haltung kann Ihnen helfen, Ihren Rücken zu entspannen, Ihre Hüften und Oberschenkel zu dehnen und Ihre Magenprobleme.
- Setzen Sie sich zunächst auf den Boden auf eine Yogamatte, knien Sie sich hin und setzen Sie sich auf Ihre Fersen, wie in der Vajrasana. Halten Sie Ihren Rücken gerade und lassen Sie Ihre Hände auf Ihren Oberschenkeln. Atmen Sie langsam und tief, um den Stress abzubauen.
- Spreizen Sie Ihre Knie langsam so, dass ein V von Ihren Oberschenkeln aus entsteht, aber halten Sie Ihre Füße zusammen. Passen Sie sich an und machen Sie es sich bequem.
- Schließen Sie nun Ihre Hände und ballen Sie beide Hände zu Fäusten. Lassen Sie Ihre Daumen in Ihren Fäusten und lassen Sie die Knöchel einander berühren. Legen Sie Ihre Hände auf den Nabel, atmen Sie aus und nach vorne beugen langsam und versuchen Sie, den größtmöglichen Druck (je nach Ihrem Wohlbefinden) auf den Nabelbereich auszuüben.
- Wenn Sie ausatmen und sich bücken, dehne deinen Oberkörper nach vorne und achte darauf, dass dein Rücken gerade ist. Deine Brust sollte den Oberschenkel berühren und spüre die Dehnung in deiner Hüfte und deinem Oberschenkelbereich. Dein Blick sollte nach vorne gerichtet sein.
- Atmen Sie in dieser Pose langsam, tief und gleichmäßig durch die Nase. Lassen Sie es natürlich geschehen. Wenn Sie Anfänger sind, können Sie die Pose einige Sekunden oder je nach Ihrem Niveau halten, und erfahrene Praktizierende können sie ein oder zwei Minuten halten.
- Wenn Sie bereit sind, die Pose zu verlassen, lösen Sie den Druck Ihrer Fäuste, atmen Sie tief aus und kehren Sie in die Vajrasana. Atmen Sie ein paar Mal entspannt und tief durch.
- Überanstrengen Sie sich nicht, um Perfektion zu erreichen. Gehen Sie es langsam an, und wenn Sie während der Asana-Übung Schmerzen verspüren, versuchen Sie, die Pose anzupassen oder sicher zu beenden, und sprechen Sie mit Ihrem Yoga-Guru.
Was sind die Vorteile von Mandukasana?
Diese Pose erscheint uns vielleicht einfach, aber sie hat viele Vorteile.
- Mandukasana dehnt und kräftigt die Hüfte und Oberschenkel und macht sie flexibel, sodass Sie sich wohler fühlen. Es stärkt auch Ihren Rücken, Ihr Knie und Ihre Knöchel, was zur Flexibilität beiträgt.
- Es hilft zu verbessere deine verdauung und den Ausscheidungsprozess, da diese Pose Ihren Bauchbereich sanft massiert, was zu einer reibungsloseren Funktion führt und Ihr Bauch- und Hüftfett verbrennt.
- Die Froschhaltung kann helfen, Stress und Angst und halten Sie Ihren Körper entspannt und ruhig. Es auch verbessert Ihre Konzentration und Stabilität.
- Wenn Sie es regelmäßig üben, hilft es Ihren Bein- und Hüftmuskeln, flexibler zu sein, was erleichtert Ihre alltäglichen Bewegungen.
- Frosch Pose kann Lindern Sie die Steifheit Ihres unteren Rückens und Sie fühlen sich besser.
- Diese Pose kann Hilfe für Frauen bei Menstruationsbeschwerden und Schmerz.
- Diese Pose kann Ihnen auch helfen, von alltäglichen arbeitsbedingter Stress und Stimmungsstörungen.
Gesundheitszustände, von denen Sie profitieren könnten Mandukasana
- Diabetes Management
- Umgang mit Bluthochdruck
- Geistige und emotionale Gesundheit
- Verdauungsprobleme
- Steifheit in Hüften und Oberschenkeln
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Mandukasana ist sehr vorteilhaft, aber es gibt immer Risiken und Vorsichtsmaßnahmen, die zu beachten sind. Versuchen Sie immer, Ihren Körper aufzuwärmen, bevor Sie diese Pose machen. Machen Sie den Prozess langsam und stetig, drängen Sie nicht bis zur Ziellinie. Hören Sie immer auf Ihren Körper und passen Sie sich entsprechend an. Passen Sie die Pose an, damit es Ihnen angenehm ist, und verwenden Sie bei Bedarf Hilfsmittel.
Häufige Fehler
Diese Asana entspannt unsere Körperteile und macht sie flexibler. Aber auch wenn es sich um eine einfache Pose handelt, ist es sehr wichtig, dass Sie sich Ihrer geistigen und körperlichen Empfindungen bewusst sind. Es ist wichtig, Ihre Rumpfmuskulatur anzuspannen, um Ihren Körper richtig auszurichten. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Ausrichtung und Ihren Atem. Überfordern Sie sich nicht.
Tipps für Mandukasana
Beginnen Sie immer mit einem Aufwärmen, das Ihnen hilft, Ihre Muskeln zu dehnen und Sie auf jede Pose vorzubereiten. Legen Sie Wert auf die Ausrichtung Ihres Körpers, wie Ihrer Hüften, Knie, Ihres Rückens und Ihrer Schultern.
Beim Üben Mandukasana (Froschstellung), beginnen Sie mit einem sanften Aufwärmen, um Ihre Muskeln auf die Dehnung vorzubereiten. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung, indem Sie Ihre Knie auf einer Linie mit Ihren Hüften und Knöcheln und Ihre Handgelenke auf einer Linie mit Ihren Schultern halten.
Spannen Sie Ihre Rumpfmuskulatur an, um Stabilität zu erreichen, und drücken Sie Ihre Handflächen sanft in die Matte, um ein allmähliches Öffnen der Hüfte zu fördern. Behalten Sie während der gesamten Übung eine tiefe und rhythmische Atmung bei. Pose fördert Entspannung und Flexibilität. Gehen Sie geduldig an die Pose heran, hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie sie nach Bedarf an, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.
Die physikalischen Ausrichtungsprinzipien für Mandukasana
Eine aufrechte Körperhaltung ist die Grundlage für eine bessere Körperhaltung und den Nutzen daraus.
- Setzen Sie sich auf eine flache Oberfläche, am besten auf eine Yogamatte, und achten Sie darauf, dass Ihr Kopf gerade ist. Ziehen Sie nicht mit den Schultern nach oben. Bleiben Sie entspannt und halten Sie Ihren Kopf in einer neutralen Position.
- Ihre Knie sollten auf einer Linie mit Ihren Hüften sein (hüftbreit auseinander), Ihre Knie sollten leicht auseinander sein und Ihre Zehen sollten sich berühren.
- Ihre Füße sollten flach auf dem Boden stehen und Ihre Zehen nach außen zeigen.
- Schauen Sie nicht auf den Boden. Schauen Sie nach vorne und halten Sie Ihren Nacken entspannt, um eine Überanstrengung zu vermeiden.
- Spannen Sie Ihre Rumpfmuskulatur an, um Ihren Rücken zu stützen und so besser das Gleichgewicht zu halten.
- Beugen Sie sich beim Beugen nach unten aus der Hüftbeuge heraus, sodass Ihr Rücken nicht rund wird, strecken Sie sich und bleiben Sie gerade.
- Verwenden Sie bei Bedarf Stützen zur besseren Ausrichtung.
Das Befolgen der richtigen Ausrichtungsprinzipien kann Ihnen zu einer besseren Grundlage und einem besseren Gleichgewicht verhelfen.
Mandukasana und Atem
Mandukasana oder Froschstellung sind miteinander verbunden, und während der Ausführung dieser Yoga-Pose Mit einer richtigen Atembewegung wird die Pose ausgeglichener und besser. Bevor Sie mit der Pose beginnen, atmen Sie ein paar Mal tief durch, um Ihre Der Stress und entspannen Sie sich. Nachdem Sie sich zur Pose niedergelassen haben, atmen Sie tief und sanft und spüren Sie das Gefühl Ihres Atems. Atmen Sie durch die Nase ein, lassen Sie Ihren Bauch sich ausdehnen und atmen Sie dann sanft aus, wobei Sie die Anspannung und den Stress aus jedem Teil des Körpers und Ihren mentalen Stress herauslassen. Erleben Sie diesen Atemfluss, lassen Sie Ihren Bauch sich wie einen Ballon ausdehnen und lassen Sie dann die Luft aus dem Ballon heraus. Das Sinken des Mandukasana kann Ihre Muskeln entspannen und Ihren Körper für eine bessere Dehnung aufladen. Sie können Ihre Augen schließen, um sich besser vorzustellen, wie Ihr Atem durch Ihre Nasenlöcher und andere Körperteile strömt, um ihn aufzuladen und alle Giftstoffe zu entfernen. Der Atem ist der Schlüssel für diese Asana und kann Ihnen helfen, sich leichter zu öffnen, um eine bessere Haltung zu erreichen und Sie entspannt zu halten.
Manadukasana Variationen
- Mandukasana mit Support: Für eine bessere und weichere Unterstützung kannst du eine gefaltete Decke unter deine Knie legen. So hast du weniger Druck und kannst die Asana bequem ausführen.
- Kinderhaltung: Die Stellung des Kindes kann eine einfache Variante sein und jeder kann sie problemlos ausführen.
- Breite Kinderpose: Dabei sind Ihre Knie gespreizt.
- Uttana Mandukasana: Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Version, bei der Sie die Arme über den Kopf strecken und sich leicht nach hinten lehnen können. Sie erfordert viel Rumpfkraft.
- Bekasana oder Froschpose II
Fazit
Mandukasana, die Froschstellung, hilft Ihnen, Ihre Hüften und Oberschenkel sanft und tief zu dehnen. Wenn Sie Ihre Knie mit den Hüften ausrichten und tief atmen, bleibt die Wirbelsäule gerade. Diese Stellung hilft Ihnen, Ihre Muskeln zu entspannen, was die Flexibilität fördert. Wenn Sie Ihren Rumpf anspannen, hilft dies, Ihre Bauchprobleme zu beheben und Ihren Rücken und Nacken zu entspannen. Regelmäßiges Üben kann Ihnen helfen, Ihr körperliches und geistiges Gleichgewicht zu halten und Ihren körperlichen Stress mit der Zeit abzubauen. Da Einfachheit von enormer Bedeutung ist, kann selbst eine einfache Yogastellung wie Mandukasana kann Ihren Körper und Geist pflegen und beruhigen.
Yoga ist nicht nur eine Übung, es ist eine Lebenseinstellung. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer sinnvollen Karriere, indem Sie sich für unsere umfassenden Online-Yogalehrer-Ausbildungskurse anmelden. Wählen Sie aus 30-Tage-Yoga-Challenge für Anfänger, oder auch 14-Tag kostenlose Testversion – alles darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, die Kunst des Yoga-Unterrichtens zu meistern. Ergreifen Sie Ihre Leidenschaft, werden Sie zertifizierter Yogalehrer und befähigen Sie andere, ihren inneren Frieden und ihre Stärke zu finden.