Zurück Pfeil

Paschimottanasana für einen gesunden Rücken: Stärken und dehnen Sie Ihre Wirbelsäule

Häufige Fehler und Vorteile beim Üben der sitzenden Vorwärtsbeuge

Aktualisiert am September 26, 2024
Paschimottanasana
Teilen auf
Paschimottanasana
Englischer Name (n)
Sitzende Vorwärtsbeuge
Sanskrit
पश्चिमोत्तानासन / Paschimottanasana
Aussprache
POS-chee-moh-tan-AHS-uh-nuh
Bedeutung
Paschima: Westen
Uttana: Gerade; Erweitert
Asana: Pose
Posentyp
Sitzen
Niveau
Anfänger

Paschimottanasana auf einen Blick

Paschimottanasana, auch bekannt als Sitzende Vorwärtsbeugehaltung. Diese Asana sorgt für eine tiefe Dehnung des Rückens und der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Das auch reduziert Ihren Stress und beruhigt Ihren Geist. Darüber hinaus ist es hilfreich für Ihr Verdauungssystem, da es die Durchblutung verbessert, wodurch Sie sich besser fühlen.

Vorteile:

  • Es verleiht Ihrem Rücken und Ihrer Oberschenkelmuskulatur eine gute Dehnung erhöht die Flexibilität.
  • Reduziert Stress und Angst, was hilft, Ihren Geist zu beruhigen.
  • Hilft bei der Verdauung und kurbelt Ihren Stoffwechsel an durch die Stimulation Ihrer Bauchmuskeln.
  • Verbessert die Durchblutung, fördernd Entgiftung und Vitalität.
  • Peelings sind ein wichtiger Bestandteil der Pflegeroutine und je nach Hauttyp sind XNUMX-XNUMX Peelings in der Woche wichtig, um die abgestorbenen Hautzellen zu entfernen und der Haut ein zusätzliches Strahlen zu verschaffen. Achtung: Aber auch da muss es auf den Hauttypen angepasst werden. Grobkörnige Peelings gehören nicht in die Gesichtshaut und sollten höchstens am Körper angewendet werden. Flexibilität bewahren und verleiht ihm eine sanfte Dehnung.

Wer kann das?

Paschimottanasana Asana eignet sich vor allem für Anfänger, alle mit normaler Gesundheit und Menschen, die die Flexibilität ihres Rückens und ihrer Beine verbessern möchten. Menschen mit weniger Flexibilität können die Pose entsprechend ihren Grenzen anpassen.

Wer sollte es nicht tun?

Menschen mit schweren Rücken- und Oberschenkelverletzungen, kürzlich durchgeführten Operationen und hohem Blutdruck sollten es meiden. Menschen mit Herzerkrankungen und Augenproblemen sollten dies vermeiden. Schwangere sollten dies vermeiden oder ihren Arzt konsultieren.

Wie macht man Paschimottanasana?
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dies ist eine Anfängerpose und hilft Ihnen dehnen und verbessern die Flexibilität Ihrer Zurück und Bein Bereich.

  1. Setz dich auf eine Yoga Matte oder jede weiche Oberfläche. Ihre Beine sollten nach außen vor Ihnen ausgestreckt sein.
  2. Ihre Wirbelsäule sollte gerade und Ihre Zehen gebeugt sein.
  3. Achten Sie darauf, dass Sie auf Ihren Sitzknochen sitzen und machen Sie es sich bequem, indem Sie ein paar sanfte Atemzüge machen.
  4. Atmen Sie tief ein, um eine gute Dehnung zu erreichen, und heben Sie langsam Ihre Arme in Richtung Himmel, schauen Sie geradeaus und achten Sie darauf, dass Ihre Arme Ihre Ohren berühren.
  5. Atmen Sie langsam aus (Ausatmen), beugen Sie sich von Ihrem Hüftgelenk (Hüftfalte), bewegen Sie sich in Richtung Ihres Zehs und senken Sie Ihren Kopf, während Sie Ihren Rücken gerade halten.
  6. Versuchen Sie, mit Ihrem Kinn, Ihrer Nase oder Ihrer Stirn Ihre Knie zu berühren. Bleiben und atmen Sie etwa 20 bis 30 Sekunden lang oder so, wie Ihr Körper es zulässt.
  7. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Beine oder berühren Sie Ihre Zehen.
  8. Zwingen Sie sich nicht, Ihre Zehen zu erreichen. Sie können Ihren Knöchel, Ihr Schienbein oder Ihre Knie berühren.
  9. Was auch immer bequem ist. Legen Sie Ihre Ellenbogen auf die Matte.
  10. Atmen Sie ein und kommen Sie langsam Schritt für Schritt nach oben. Ihr Kopf sollte der letzte sein, der nach oben kommt.
  11. Halten Sie Ihre Arme ausgestreckt, während Sie wieder sitzen.
  12. Atmen Sie aus und senken Sie die Arme.

Was sind die Vorteile von Paschimottanasana?

Es gibt immense Vorteile. Integrieren Sie dies in Ihren Alltag und profitieren Sie davon.

  • Paschimottanasana ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihren Rücken zu dehnen, Kniesehnen, und Schultern. Die Oberschenkelmuskulatur kann aus verschiedenen Gründen steif werden. Yoga-Pose kann Ihnen helfen, sich zu dehnen und zu lockern Oberschenkelmuskulatur. Nicht nur das, es hilft auch Ihrem unteren Rücken und löst sogar die Steifheit in Ihren Schultern.
  • Das Verdauungssystem ist ein wichtiger Teil unseres Körpers. Es ist wichtig, dass Sie sich darum kümmern. Paschimottanasana ist ein einfaches Mittel, das stimuliert den Bauch Organe, hilft Ihnen, Ihre Verdauungsprozessund beseitigt Giftstoffe. Es hilft auch bei Magenprobleme und Verstopfung.
  • Dies trägt zu einer besseren Durchblutung bei und hält Sie frisch und voller Energie. Dies kann bei Schmerzen in den Beinen helfen.
  • Paschimottanasana ist nicht nur für Ihren physischen Körper. Es hilft Ihnen, Ihren Geist zu beruhigen, indem Sie es zulassen Stress und Angst aus Ihrem Körper.
  • Paschimottanasana können, um zu helfen die Funktion der inneren Organe verbessern wie die Niere, Leber und Bauchspeicheldrüse durch die Stärkung der inneren Organe.
Vorteile von Paschimottanasana

Gesundheitszustände, von denen Sie profitieren könnten Paschimottanasana

  • Hoher Blutzuckerspiegel: Dies ist hilfreich für Menschen mit hohem Blutdruck, da es Ihren Blutdruck hält Blutzuckerspiegel unter Kontrolle.
  • Verstopfung: Da es die Bauchorgane stimuliert, hilft es Verstopfung lindern und verbessert die Verdauung.
  • Ischias: Diese Pose kann entlastend sein Ischiasschmerzen, wie das Dehnen Ihrer Kniesehnen verbessert deine Durchblutung.
  • Leichte Depression: Diese Pose verbessert Ihre Stimmung und beruhigt Ihren Geist, was Ihnen bei leichten Depressionen hilft.
  • Menstruationsbeschwerden: Es sorgt für eine sanfte Dehnung und entspannt Ihren Unterbauch, was Ihnen bei Ihrem Training hilft Menstruationsbeschwerden.
  • Menopause: Das kann sein hilfreich bei Hitzewallungen und Nachtschweiß verursacht während Ihrer Wechseljahre.
  • Schlaflosigkeit: Diese Pose kann induzieren besseren Schlaf nachts, wenn Sie es vor dem Schlafengehen üben. Es hat ein beruhigende Wirkung auf Körper und Geist.

Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen

  • Es ist immer wichtig, dass Sie sorgfältig üben.
  • Menschen mit Verletzungen des unteren Rückens, Bandscheibenvorfälle oder kürzlich erfolgte Operationen sollten diese Asana vermeiden oder ihren Arzt aufsuchen.
  • Schwangere Frauen sollten es vermeiden, sich zu tief zu beugen und Stützen zu verwenden, die ihrem Komfortniveau entsprechen.
  • Menschen mit hohem Blutdruck und schweren Oberschenkelverletzungen sollten modifiziert werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Häufige Fehler

  • Fehler können passieren. Versuchen Sie einfach, es zu korrigieren, um am Ende eine bequeme Haltung zu erreichen.
  • Vermeiden Sie eine zu starke Rundung Ihres Rückens, da dies Ihre Wirbelsäule belasten könnte.
  • Wenn das nicht möglich ist, zwingen Sie Ihre Hände nicht dazu, Ihre Zehen zu erreichen. Mach langsam. Es wird besser helfen. Halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt, um Verletzungen oder übermäßigen Druck auf sie zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, die Schultern hochzuziehen. Entspannen Sie Ihre Schultern, um eine gute Haltung beizubehalten.
  • Konzentrieren Sie sich während des gesamten Prozesses darauf, die richtige Ausrichtung und Atmung beizubehalten, um den größtmöglichen Nutzen ohne Belastung oder Verletzung zu erzielen.

Tipps für Paschimottanasana

  • Vor irgendwelchen Asana-Pose,Wärme ist wichtig, um die Muskeln zu lockern und Abnutzungserscheinungen vorzubeugen.
  • Während Sie sich nach vorne beugen, falten Sie sich von der Hüftbeuge aus, strecken Sie Ihre Wirbelsäule und bleiben Sie gerade.
  • Sie können sich beugen, wenn Sie Schmerzen im Knie oder in der hinteren Oberschenkelmuskulatur verspüren. Du bist ein bisschen.
  • Nach dem Atemprozess Es ist sehr wichtig, die Dehnung zu vertiefen und den Körper zu entspannen.

Die physikalischen Ausrichtungsprinzipien für Paschimottanasana

  • Setzen Sie sich immer auf Ihre Sitzknochen; Sitzen Sie gerade und hoch, ohne sich zurückzudrehen.
  • Wenn Sie sich nach vorne beugen, tun Sie dies immer aus der Hüfte, nicht aus der Taille.
  • Wenn Sie nach vorne greifen, ist es wichtig, Ihre Wirbelsäule zu strecken. Während Sie nach vorne greifen, können Sie mit der Stirn Ihre Knie oder Schienbeine erreichen. Zur weiteren Unterstützung können Sie ein Kissen für Ihren Kopf verwenden.
  • Ihre Hände sollten Ihre Füße, Knöchel oder Waden erreichen, je nachdem, was bequem ist. Ihre Ellbogen können auf der Matte ruhen.
  • Beugen Sie bei Bedarf die Knie. Halten Sie Ihre Arme und Schultern entspannt.
  • Die Breite ist der Schlüssel, also atmen Sie ein und aus, um eine bessere Dehnung zu erzielen.

Paschimottanasana und Atem

Wenn Sie mit Paschimottanasana beginnen, der sitzenden Vorwärtsbeugehaltung, ist Ihr Atem Ihr bester Begleiter und sanfter Führer. Wenn Sie tief einatmen, schließen Sie die Augen und spüren Sie die Dehnung und Verlängerung der Wirbelsäule. Wenn Sie zum Ausatmen bereit sind, führt Sie Ihr Begleiter (Atem) dazu, sich von der Hüftbeuge aus nach vorne zu beugen. Ihr Atem leitet die Pose im Ein- und Ausatemrhythmus und der Fluss macht Ihre Dehnung weiterhin flexibler.

Sie spüren, wie Ihr Atem Ihren Rücken gerade hält, Ihnen hilft, Ihre Anspannung zu lösen und die Pose zu genießen. Erzwingen Sie Ihren Atem nicht. Lassen Sie ihn einfach natürlich fließen und dehnen Sie sich so, wie es Ihnen angenehm ist. Atmen Es ist, als würde man viel Energie aufnehmen und den Geist nähren, ihn zur Ruhe kommen lassen und sich vorstellen, wie der Stress beim Ausatmen verschwindet. Man kann einen wundervollen Moment mit einer tanzähnlichen Bewegung zwischen Atem und Körper erleben.

Paschimottanasana und Variationen

Es werden Variationen vorgenommen, damit jeder die Pose genießen und ihre Vorteile nutzen kann.

  • Halbe VorwärtsbeugeHinweis: In der Normalstellung beugst du dich ganz vor, hier kannst du also nur die Hälfte machen und den Rücken gerade halten und sehen, dass deine Wirbelsäule gestreckt ist.
  • Unterstützte Vorwärtsbeuge: Dies ist auch eine bequeme Variante, bei der sich Menschen nicht für eine normale Pose entscheiden können, diese Asana aber trotzdem machen möchten. Sie können immer Requisiten zur Unterstützung nutzen. Legen Sie die dicke Kissendecke oder die Yoga-Blöcke auf Ihre Oberschenkel, damit Ihre Hände für mehr Komfort ruhen und trotzdem die Dehnung spüren können.
  • Knie beugen, Vorwärtsbeuge: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Oberschenkelmuskulatur angespannt ist und Sie sich nicht strecken können, lockern Sie sie einfach, indem Sie Ihre Knie leicht beugen, um die Pose fortzusetzen. 
  • Vorwärtsbeugen mit weitem Bein: Dies kann auch eine der einfachen und bequemen Varianten sein. Bevor Sie sich nach vorne beugen, halten Sie Ihre Beine weit auseinander, was Ihnen ein anderes Dehnungsgefühl bieten kann.
  • Vorwärtsbeuge im Sitzen mit Drehung: Dies ist etwas fortgeschritten, kann aber eine gute Drehung und eine tiefe Dehnung für die Gesundheit Ihrer Wirbelsäule bieten. Drehen Sie einfach Ihren Oberkörper sanft auf eine Seite, nachdem Sie sich nach vorne gebeugt und den Oberkörper gefaltet haben.

Fazit

Paschimottanasana oder sitzende Vorwärtsbeuge ist eine sehr beruhigende Pose, die sowohl für Ihren Körper als auch für Ihren Geist wohltuend ist. Indem Sie sich achtsam nach vorne beugen, dehnen Sie Beine und Wirbelsäule und nutzen die Atmung, um das Erlebnis zu vertiefen. Es ist großartig gegen Stress und Angst, für die Verdauung und Achtsamkeit. 

Denken Sie daran – es geht nicht darum, die Zehen zu erreichen, sondern darum, eine Verbindung zu Ihrem Körper herzustellen und seine Kanten zu respektieren. Verwenden Sie bei Bedarf Hilfsmittel und lassen Sie die Pose mit der Zeit wachsen. Genießen Sie beim Üben die Flexibilität, Ruhe und innere Ruhe, die diese sanfte Dehnung mit sich bringt.

Vertiefen Sie Ihre Yoga-Praxis mit Paschimottanasana und darüber hinaus

Paschimottanasana oder die sitzende Vorwärtsbeuge lehrt uns Achtsamkeit, Flexibilität und Verbindung zum Atem – die Grundlage einer starken Yogapraxis. Wenn Ihnen gefällt, was Sie hier sehen, und Sie tiefer einsteigen möchten, können unsere Kurse helfen. 

Neu beim Yoga? Unser Yoga-Kurs für Anfänger ist die perfekte Einführung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und eine Grundlage für Posen wie Paschimottanasana zu schaffen. 

Auch unser 100 Stunden Hatha TTC wird Ihnen helfen, traditionelle Posen wie Paschimottanasana zu meistern und eine Verbindung mit Körper und Geist herzustellen.

Möchten Sie unterrichten? Unsere 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung wird Sie dazu befähigen, andere durch fortgeschrittene Posen und bewusstes Atmen zu unterrichten. 

Bereit, loszulegen? Machen Sie mit!

Siddhi-Yoga-Chakra-Zertifizierung
zertifizierter Yogalehrer werden2025
Lassen Sie sich in Mudras zertifizieren
Meer Watt
Meera Watts ist Inhaberin und Gründerin von Siddhi Yoga International. Sie ist weltweit für ihre Vordenkerrolle in der Wellnessbranche bekannt und wurde als eine der 20 besten internationalen Yoga-Bloggerinnen ausgezeichnet. Ihre Texte über ganzheitliche Gesundheit sind im Elephant Journal, CureJoy, FunTimesGuide, OMtimes und anderen internationalen Magazinen erschienen. Im Jahr 100 erhielt sie die Auszeichnung „Top 2022 Entrepreneur of Singapore“. Meera ist Yogalehrerin und Therapeutin, konzentriert sich jedoch jetzt hauptsächlich auf die Leitung von Siddhi Yoga International, das Bloggen und das Verbringen von Zeit mit ihrer Familie in Singapur.

Rücklaufrate

Teilen auf

Sie könnten Auch gerne

Testimonial-Pfeil
Testimonial-Pfeil