Upavistha Konasana oder Weitwinkelsitz-Vorwärtsbeugehaltung

Vorteile, Kontraindikationen, Tipps und Vorgehensweisen

Upavistha Konasana
Englischer Name (n)
Weitwinkel sitzende Vorwärtsbeugungshaltung
Sanskrit
/ Upaviṣṭa Koṇāsana
Aussprache
oo-pah-VEESH-tah Kegel-AHS-Anna
Bedeutung
upavistha: "sitzend" oder "sitzend"
kona: "Winkel"
āsana: "Haltung"

Einleitung

Upavistha Konasana dehnt die Beinmuskulatur, stärkt den Rücken und verbessert zudem die Körperhaltung. Es erfordert, dass Sie eine neutrale Wirbelsäule beibehalten und sie nicht zu stark krümmen, insbesondere im unteren Teil. Um Schmerzen und Beschwerden zu vermeiden, liegt der Fokus darauf, Ihre Wirbelsäule zu verlängern, wenn Sie sich nach vorne lehnen.

Die intensive Dehnungswirkung dieser hervorragend Asana oder Yoga-Pose fördert Komfort und Leichtigkeit in Ihrem Körper. Es bereitet Ihren Körper auf vorwärts gerichtete Biegungen, Drehungen und die Stellungen mit weitem Bein vor.

Laut Forschungsprojekte veröffentlicht in International Journal of Social Science and Economic Research, ISSN: 2455-8834 Volume:03, Issue:08 „August 2018“, Upavistha Konasana kann verwendet werden, um häufige Haltungsschäden wie Knock Knees zu behandeln.

Muskelfokus

Weitwinkel sitzende Vorwärtsbeugungshaltung konzentriert sich auf mehrere Muskeln wie z

  • Muskeln des unteren Rückens
  • Kern
  • Beinbeuger
  • Adduktoren
  • Entführer
  • Quadrizeps

Ideal für Gesundheitsprobleme

  • Es unterstützt enge externe Hüftrotatoren.
  • Löst Adduktorenmuskeln.
  • Erhöht ROM (Range of Motion).
  • Macht unser Hüftgelenk gesünder.

Vorteile von Upavistha Konasana oder der weitwinkligen Vorwärtsbeuge im Sitzen

1. Dehnt die Adduktormuskeln

Das Üben Upvishtha Konasana hilft, die Adduktormuskeln oder die inneren Oberschenkelmuskeln zu dehnen. Diese Muskeln sind dafür verantwortlich, die Beine näher zusammenzubringen. Sie können durch längeres Sitzen oder Radfahren eng und verkürzt werden. Diese Dehnung hilft, Spannungen im inneren Oberschenkelbereich zu lösen und verbessert auch die Flexibilität.

2. Aktiviert die Gelenkmuskeln

Das Yoga-Asana Upavistha Konasana aktiviert die Gelenkmuskeln, die sich um Ihre Gelenke befinden. Diese Muskeln helfen, Ihre Gelenke gesund und geschmiert zu halten. Sie fördern auch eine bessere Bewegung in Ihren Gelenken und schützen sie vor Verletzungen.

3. Stimuliert Körperteile

Die kontinuierliche Wahrnehmung dieses Yoga stimuliert verschiedene Teile Ihres Körpers, einschließlich der Bauchorgane, des Rückenmarks, der Wirbelsäule und des Verdauungstraktsystems. Es strafft auch diese Bereiche und hält sie gesund und optimal funktionierend.

4. Öffnet die Hände und Beine

Das regelmäßige Üben der Weitwinkel-Vorwärtsbeuge im Sitzen löst die Steifheit der Hände und Beine, die die einzige Krankheit des Alters ist. Es stärkt das Rückenmark und die Wirbelsäulen. Gleichzeitig verbessert es auch die Flexibilität in den Beinen, Schultern usw.

5. Beruhigt den Geist

Upavistha Konasana hat auch eine beruhigende Wirkung auf den Geist. Es hilft, Stress und Müdigkeit abzubauen. Yoga-Asanas wie Upavistha Konasana helfen Ihnen, sich besser zu konzentrieren und im Alltag präsenter zu sein. Verbessert die Verdauung

Schließlich verbessert diese Yoga-Pose auch die Verdauung. Es stimuliert verschiedene Verdauungsorgane wie Leber, Bauchspeicheldrüse und Dünndarm.

6. Stimuliert die Verdauungsorgane

Yoga-Asanas wie Upavistha Konasana helfen auch, die allgemeine Verdauungsgesundheit zu verbessern und lindern Beschwerden wie Verstopfung, Verdauungsstörungen usw. Yoga ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die einen sitzenden Lebensstil führen, da es hilft, die Blutzirkulation im Körper zu verbessern. Yoga-Asanas regen auch Ihren Stoffwechsel an und helfen Ihnen, überschüssiges Fett aus Ihrer Bauchregion loszuwerden. Dies führt letztendlich zu Gewichtsverlust und einer allgemeinen Verbesserung der körperlichen Gesundheit.

7. Es entgiftet Ihre Nieren

Upavistha Konasana entgiftet Ihre Nieren und verhindert das Auftreten von Nierenproblemen in der Zukunft. Yoga-Asanas wie Upavistha Konasana helfen, die Durchblutung des Körpers zu verbessern. Yoga-Asanas regen auch Ihren Stoffwechsel an und helfen Ihnen, überschüssiges Fett aus Ihrer Bauchregion loszuwerden. Dies führt letztendlich zu Gewichtsverlust und einer allgemeinen Verbesserung der körperlichen Gesundheit

8. Kann geübt werden, um Ischias- und Arthritis-Bedingungen zu lindern

Diese Yoga-Pose ist vorteilhaft für Menschen mit Ischias-Erkrankungen, da sie ihren Rumpf, ihre Kniesehnen, Hüften und Leisten dehnt. Es hilft auch, Schmerzen zu lindern, die durch Arthritis verursacht werden, indem steife oder angespannte Muskeln gedehnt werden.

9. Hält Weichgewebe gesund

Yoga-Asanas wie Upavistha Konasana helfen auch, Ihre Weichteile gesund zu halten. Dazu gehören Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien. Yoga hilft, die Blutzirkulation im Körper zu verbessern und fördert die allgemeine Gesundheit des Bindegewebes Ihres Körpers. Yoga ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die einen sitzenden Lebensstil führen, da es ihnen hilft, eine gute Körperhaltung beizubehalten und Verletzungen im Rücken- oder Nackenbereich vorzubeugen

10. Stärkt die Stützmuskulatur der Wirbelsäule

Diese Yoga-Pose stärkt die Stützmuskulatur Ihrer Wirbelsäule. Es dehnt steife Muskeln um Ihre Wirbelsäulenregion und macht sie mit der Zeit geschmeidiger. Yoga-Asanas wie Upavistha Konasana können auch von Menschen mit Ischias-Beschwerden praktiziert werden, da sie helfen, Rumpf, Kniesehnen, Hüften und Leisten zu dehnen. Yoga-Asanas wie Upavistha Konasana helfen auch bei der Linderung von Schmerzen, die durch Arthritis verursacht werden, indem sie steife oder angespannte Muskeln dehnen. Yoga ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die einen sitzenden Lebensstil führen, da es ihnen hilft, eine gute Körperhaltung beizubehalten und Verletzungen im Rücken- oder Nackenbereich vorzubeugen

11. Verhindert Nierenprobleme

Upavistha Konasana hilft auch, das Auftreten von Nierenproblemen in der Zukunft zu verhindern. Yoga-Asanas wie Upavistha Konasana helfen, die Durchblutung des Körpers zu verbessern. Yoga-Asanas regen auch Ihren Stoffwechsel an und helfen Ihnen, überschüssiges Fett aus Ihrer Bauchregion loszuwerden. Dies führt letztendlich zu Gewichtsverlust und einer allgemeinen Verbesserung der körperlichen Gesundheit. Yoga ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die einen sitzenden Lebensstil führen, da es ihnen hilft, eine gute Körperhaltung beizubehalten und Verletzungen im Rücken- oder Nackenbereich vorzubeugen

12. Hilft, überschüssiges Fett loszuwerden

Yoga-Asanas regen auch Ihren Stoffwechsel an und helfen Ihnen, überschüssiges Fett aus Ihrer Bauchregion loszuwerden.

Gegenanzeigen

Personen mit Bandscheibenvorfall sollten vor der Durchführung einen Arzt konsultieren Asana. Diese Pose ist auch nicht für Personen mit Rücken-, Hüft-, Knie- und Kniesehnenverletzungen geeignet. Daher wird empfohlen, im Falle eines Risses in Ihrer Leisten- und Kniesehne nicht die sitzende Weitwinkel-Vorwärtsbeuge zu üben.

Upavistha Konasana übt viel Druck auf Ihre inneren Oberschenkel und die Rückseite Ihrer Knie aus. Wenn Sie diesen Druck als unerträglich empfinden, wird empfohlen, ihn zu geben Asana ein Fehlschlag.

Wenn Sie schwanger sind, ist das Üben dieser Pose ein großes Nein, da dies in Zukunft zu Problemen führen kann.

Variationen

  • Sitzen Upavistha Konasana (Sitzende Spreizhaltung)
  • Ardha Upavistha Konasana (Halbe Spreizhaltung)

Vorbereitende Pose

  • Ardha Upavistha Konasana (Halbe Spreizhaltung)
  • Devi Asana (Göttin-Pose)
  • Baddha Konasana (Schmetterlingshaltung)

Tipps für Anfänger

Das Hauptaugenmerk beim Üben Upavistha Konasana ist es, eine neutrale Wirbelsäule beizubehalten. Eine zu starke Krümmung der Wirbelsäule, insbesondere im unteren Bereich, sollten Sie vermeiden. Wenn Sie sich nach vorne lehnen, konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Wirbelsäule für zusätzlichen Komfort und Leichtigkeit zu verlängern. Diese ausgezeichnete Yoga-Pose dehnt nicht nur Ihre Beinmuskulatur, sondern strafft auch Ihre Bauchmuskeln. Es stärkt Ihren Rücken und verbessert die Flexibilität in Ihren Hüften, Kniesehnen und Knöcheln. Was ist mehr? Die beruhigende Wirkung dieser Pose entlastet Ihren Körper von Stress und Müdigkeit!

Wie man eine sitzende Vorwärtsbeuge im Weitwinkel macht

  • In Dandasana (Stabhaltung), setzen Sie sich direkt auf Ihre Gesäßmuskeln oder Sitzknochen, wobei die Beine zu jeder Seite so weit geöffnet und geradeaus wie möglich ausgestreckt sind.
  • Beugen Sie die Füße so, dass die Zehen nach oben zeigen (in Richtung Himmel), drücken Sie durch den Boden, während Sie tief einatmen Ujjayi Atmung (Meeresluftatmung).
  • Ihre Schulter sollte entspannt sein und die Ellbogen sollten von Ihnen weg und nicht zur Decke zeigen.
  • Großes Einatmen Kontrahieren Sie die Muskeln um die Hüftgelenke und atmen Sie dann vollständig aus, senken Sie den unteren Rücken an, aber nicht zu weit, noch über den Gelenkpunkt hinaus
  • Halten Sie die Brust so hoch, dass wir unser eigenes Spiegelbild hell sehen können

Geistige Vorteile der schrägsitzenden Vorwärtsbeugehaltung

  • Beruhigt Ihre Sinne.
  • Schärft Ihren Fokus.
  • Entlasten Sie Stress und Angst in hohem Maße.
  • Reduzieren Sie Müdigkeit und Erschöpfung.
  • Förderung der emotionalen Heilung.

Fazit

Wenn Sie also nach einer Yoga-Pose suchen, die nicht nur körperlich herausfordernd ist, sondern auch immense Vorteile für Geist und Seele hat, Upavistha Konasana ist eine perfekte Wahl! Es ist auch für Anfänger geeignet, also scheuen Sie sich nicht, es noch heute auszuprobieren.

Yoga ist nicht nur eine Übung; Es ist eine Lebensweise. Machen Sie den ersten Schritt zu einer sinnvollen Karriere, indem Sie sich für unser umfassendes Angebot anmelden Online-Yogalehrer-Ausbildungskurse. Wähle aus 200-stündige Yogalehrerausbildung, 300-stündige Yogalehrerausbildung, oder 500-stündige Yogalehrer-Ausbildungsprogramme – alles darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, die Kunst des Yoga-Unterrichtens zu meistern. Ergreifen Sie Ihre Leidenschaft, werden Sie zertifizierter Yogalehrer und befähigen Sie andere, ihren inneren Frieden und ihre Stärke zu finden.

1-Quellen
  1. http://ijsser.org/2018files/ijsser_03__305.pdf
Online-Yogalehrerausbildung 2024
Meer Watt
Meera Watts ist Inhaberin und Gründerin von Siddhi Yoga International. Sie ist weltweit für ihre Vordenkerrolle in der Wellnessbranche bekannt und wurde als eine der 20 besten internationalen Yoga-Bloggerinnen ausgezeichnet. Ihre Texte über ganzheitliche Gesundheit sind im Elephant Journal, CureJoy, FunTimesGuide, OMtimes und anderen internationalen Magazinen erschienen. Im Jahr 100 erhielt sie die Auszeichnung „Top 2022 Entrepreneur of Singapore“. Meera ist Yogalehrerin und Therapeutin, konzentriert sich jedoch jetzt hauptsächlich auf die Leitung von Siddhi Yoga International, das Bloggen und das Verbringen von Zeit mit ihrer Familie in Singapur.

Rücklaufrate

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kontakt

Kontakt auf WhatsApp