Zurück Pfeil

Was lernt man in der Yogalehrerausbildung? 

Aktualisiert am März 19, 2025
was-lernt-man-in-der-yogalehrerausbildung
Teilen auf
was-lernt-man-in-der-yogalehrerausbildung

Yoga ist eine der ältesten Ausbildungsformen, die uns lehrt, uns zu bewegen, zu leben, zu atmen und ganz präsent zu sein. Es geht nicht nur darum, die Posen zu lernen, sondern uns selbst kennenzulernen. In der Yogalehrerausbildung geht es darum –

  • Ihre Ausbildung und Erfahrung verschmelzen
  • Yoga-Philosophie wird in Ihrer körperlichen Praxis angewendet
  • Alte Weisheit wird zur Lebensweise 
  • Bewusstes Atmen verändert Ihren Lebensstil 
  • Durch das Studium der Haltungen können Sie sich selbst studieren 

Was lernen Sie in Yogalehrer Ausbildung?

Sie lernen, wie Sie einen Unterricht strukturieren, Schüler sicher anleiten, Yoga an unterschiedliche Körper und deren Bedürfnisse anpassen, das Selbstvertrauen zum Unterrichten entwickeln, Raum für sich selbst und die Schüler schaffen und ganzheitliche Werkzeuge nutzen, um Yoga in den modernen Lebensstil zu integrieren. 

Lassen Sie uns nun im Detail verstehen, was lernst du in der Yogalehrerausbildung -

1. Die Seele des Yoga – Mehr als nur Posen 

Yoga als Lebensstil

  • Jenseits der Matte: Sie werden lernen, dass Yoga nicht nur eine Form der Bewegung ist, sondern eine Art zu leben, zu denken und mit der Welt zu interagieren.
  • Bewusste Entscheidungen: Sie entwickeln ein Verständnis für achtsames Essen, Sprechen, Atmen und Reagieren in Alltagssituationen. 
  • Interne Ausrichtung: Durch das Praktizieren von Yoga können Sie Ihre inneren Gedanken, Gefühle und Ihren Geist in Einklang bringen.

Yoga Asanas 

In der Yogalehrerausbildung lernen Sie die Ausrichtung, Vorteile und Asana-Variationen kennen und verstehen jede Haltung während Ihrer Übungen.

Die Philosophie und Geschichte des Yoga

Sie lernen die Yoga-Sutras für geistige Disziplin, die Bhagavad Gita für Zielstrebigkeit und die Acht Glieder des Yoga für ethisches Leben kennen. Es beinhaltet Yamas und Niyamas (Wahrhaftigkeit, Selbstdisziplin), Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemkontrolle) und Übungen wie Pratyahara, Dharana, Dhyana und Samadhi zur Selbstverwirklichung.

Achtsamkeit kultivieren 

YTT hilft Ihnen, Ihre einschränkenden Überzeugungen zu hinterfragen und Ihre Perspektiven zu verändern. Als angehender Lehrer/in hilft es Ihnen, emotionale Belastbarkeit und mentale Flexibilität aufzubauen. Sie lernen außerdem, sich den Herausforderungen des Lebens mit Anmut und Mut anzupassen, emotionale Belastbarkeit aufzubauen und mentale Flexibilität zu entwickeln. 

2. Die Wissenschaft der Bewegung 

Im weiteren Verlauf erfahren Sie mehr über Was beinhaltet die Yogalehrerausbildung? -

Muskeln, Gelenke und Atemarbeit

Du lernst, wie Muskeln, Gelenke und Atemarbeit im Yoga zusammenarbeiten. Muskeln sorgen für Kraft und Flexibilität, Gelenke für Beweglichkeit und Stabilität, und die Atmung verbindet all das mit Gleichgewicht, Kontrolle und einem ruhigen Nervensystem.

Verletzungsprävention und sichere Bewegung

YTT vermittelt Ihnen achtsame Bewegung, korrekte Ausrichtung und verbale Anpassungen zur Sicherheit Ihrer Schüler. Dadurch verbessern Sie Ihr Verständnis für die Grenzen und Stärken Ihres Körpers.

Geist-Körper-Verbindung

Sie erlernen bewusste Bewegungen und eine bewusste Atmung, die Ihnen dabei helfen, Spannungen und Entspannungsbereiche in Ihrem Körper zu erkennen.

3. Die Schönheit des Atems: Pranayama

Schönheit des Atems-Pranayama

Der Atem – Eine Brücke zwischen Körper und Geist

Der Atem ist die Lebenskraft (Prana), die jede unserer Bewegungen, Gedanken und Emotionen antreibt und Ihnen hilft, geistige Klarheit und innere Verbindung zu erlangen. 

Sie erfahren mehr über verschiedene Arten von Atemübungen, wie man sie durchführt und welche Auswirkungen sie auf unsere Gesundheit haben, wie zum Beispiel: 

  1. Kapalabhati 
  2. Bhastrika 
  3. Nadi Shodhana 
  4. bramari 
  5. Sheetali 
  6. Sheetkari 
  7. Ujjayi 
  8. Plavini

Das Erlernen von Pranayama hilft, eine Verbindung zu unserem inneren Rhythmus und Fluss herzustellen. Mit den richtigen Atemtechniken können Sie Ihr höchstes Potenzial erkennen. 

4. Chakren und Meditation

Chakren und Meditation

Chakra-System – Der Energieschatz 

Sie lernen das Chakra-System mit seinen sieben Hauptenergiezentren kennen und erfahren, wie diese verschiedene Emotionen, körperliche Funktionen und Gemütszustände beeinflussen. Ein unausgeglichenes Herzchakra weist beispielsweise auf Vertrauensprobleme hin, und ein blockiertes Hals-Chakra deutet auf unterdrückte Emotionen hin.

Meditation – Der Weg zur bewussten Achtsamkeit

Beim Yoga-Tanzen geht es nicht darum, den Geist zu leeren, sondern Bewusstsein zu entwickeln und Gedanken zu beobachten, ohne zu reagieren. Einige der Meditationstechniken, die Sie erlernen, sind: 

  1. Achtsamkeitsmeditation (Vipassana) – Der Schwerpunkt liegt auf der urteilsfreien Beobachtung von Gedanken, Emotionen und Empfindungen.
  2. Konzentrationsmeditation (fokussierte Aufmerksamkeit) – Es lenkt die Aufmerksamkeit auf einen einzelnen Punkt wie Atem, Mantra, Kerzenflamme oder Klang.
  3. Mantra-Meditation (Japa-Meditation) – Dabei geht es darum, ein heiliges Wort, eine heilige Phrase oder einen heiligen Laut wie „Om“ oder „So Hum“ zu wiederholen.
  4. Transzendentale Meditation – Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung eines bestimmten persönlichen Mantras, das von einem Lehrer oder spirituellen Guru zugewiesen wurde. 
  5. Meditation der liebenden Güte (Metta Bhavana) – Der Schwerpunkt liegt darauf, Mitgefühl und Liebe für sich selbst und andere zu wecken.
  6. Körperscan-Meditation – Der Schwerpunkt liegt darauf, das Bewusstsein für verschiedene Körperteile zu schärfen.
  7. Chakra-Meditation – Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausgleich der Energiezentren des Körpers.
  8. Zen-Meditation (Zazen) – Der Schwerpunkt liegt darauf, still zu sitzen und Gedanken ohne Anhaftung zu beobachten.
  9. Yoga Nidra (Yogischer Schlaf) – Der Schwerpunkt liegt auf tiefer Entspannung bei gleichzeitiger Beibehaltung des Bewusstseins.

5. Dein Job als Yogalehrer

Yoga zu unterrichten bedeutet nicht nur zu unterrichten. Es geht darum, deine Schüler in ihrer Praxis zu begleiten. Als angehender Lehrer lernst du, einfühlsam zu sein, damit sich deine Schüler gesehen, unterstützt und gestärkt fühlen.

  1. Cueing- Der Cueing-Kurs hilft Ihnen dabei, den Schülern klare und präzise Anweisungen zu geben, die ihnen dabei helfen, sicher in andere Posen zu wechseln oder die Posen zu halten.   
  2. Die Sequenzierung – Sie lernen, gut strukturierte Sequenzen für ein ausgewogenes Training und zur Vorbeugung von Verletzungen aufzubauen. 
  3. Anpassungen – Zu wissen, wann man korrigierend eingreifen muss, ist eine Fähigkeit. Als Yogalehrer lernst du, das Lernerlebnis deiner Schüler durch körperliche und verbale Korrekturen zu verbessern.   
  4. Methoden & Sprache – Sie lernen, wie Sie im Unterricht die richtige Sprache, Wörter, Sätze und den richtigen Tonfall verwenden. Und bei Siddhi Yoga sind unsere Lehrer ein perfektes Beispiel dafür!
  5. Einzigartiger Unterricht – Indem Sie verschiedene Lehrtechniken ausprobieren, werden Sie Ihren speziellen Unterrichtsstil finden, beispielsweise indem Sie Geschichten zur Erklärung von Konzepten verwenden. 
  6. Sicherer Raum – Sie lernen, eine bessere Umgebung für das emotionale, geistige und körperliche Wohlbefinden Ihrer Schüler zu schaffen. 

6. Das Geschäft des Yoga-Unterrichts

  1. Durch die Ausbildung zum Yogalehrer erlernen Sie die Fähigkeiten, Yoga-Stunden authentisch zu unterrichten, was Ihnen dabei hilft, treue Schüler zu gewinnen. 
  2. YTT hilft Ihnen dabei, faire Preise festzulegen, Mitgliedschaften anzubieten, Yoga-Retreats zu organisieren und vieles mehr für eine bessere finanzielle Stabilität. 
  3. Als angehender Yogalehrer wird Ihnen geraten, weiterhin in weiterführende Studien zu investieren, um Ihr Wissen zu erweitern. 
  4. Um sich als Yogalehrer zu vermarkten, erhalten Sie Tipps und Tricks zum Aufbau Ihrer Yoga-Marke. 

YTT – Mehr als eine Zertifizierung

YTT ist mehr als nur ein Kurs. Es führt zu einem Mentalitätswandel, hilft Ihnen, eine zielgerichtete Karriere aufzubauen und gute Kontakte in einer globalen Community zu knüpfen.

  1. Sie werden feststellen, dass Sie sich selbst hinterfragen, Fragen stellen, Antworten erhalten und Ihrem Ziel näher kommen.
  2. Sie werden beginnen, yogische Weisheit in Ihr tägliches Leben zu integrieren, indem Sie besser reagieren, die Einsamkeit annehmen und bewusster leben.
  3. Sie werden erkennen, dass das Unterrichten von Online-Yogakursen oder Gruppenkursen ein Geschenk ist, das anderen hilft, ihre Gesundheit zu verbessern, ihr Gleichgewicht zu finden und sich selbst kennenzulernen. 
  4. YTT bietet einen alternativen Weg von einem traditionellen Job zu einem Ort, an dem Ihre Leidenschaft auf ein Ziel trifft.
  5. Sie werden erkennen, dass wir alle über Grenzen, Glaubenssätze, Hautfarben, Sprachen und Hintergründe hinweg miteinander verbunden sind. 

Fazit 

Die Yogalehrer-Zertifizierung bildet Lehrer und achtsame Leiter aus, die den Kern des Yoga verkörpern. Sie werden mit der Erwartung einsteigen, zu lernen, wie man unterrichtet, aber bald werden Sie feststellen, dass Yoga Sie schon immer unterrichtet hat. 

Für alle lieben angehenden Yogalehrer – 

  • Den perfekten Unterricht gibt es nicht. An manchen Tagen ist der Unterricht perfekt geplant, an anderen Tagen läuft er vielleicht nicht wie geplant. Beim Unterrichten geht es um Präsenz, nicht um Perfektion. 
  • Man wird nie alles wissen, und genau darin liegt die Schönheit. Yoga ist ein lebenslanges Studium. Deine Aufgabe ist es, neugierig, bescheiden und lernbereit zu bleiben. 
  • Sie können Ihrer Klasse immer noch sagen:was ich in der Yogalehrerausbildung gelernt habe“ denn es geht auch darum, Ihre echten Erfahrungen zu teilen. 
  • Jeder Unterricht, jeder Schüler und jede Erfahrung wird Ihre Weisheit und persönliche Praxis um eine weitere Ebene erweitern.

Wenn Sie bereit sind, diese Erfahrung zu machen, wählen Sie ein Yogalehrer-Ausbildungsprogramm und ein Yogastudio, das Ihrem Herzen und Ihrer Vision entspricht. 

Oder Sie entscheiden sich einfach dafür, das 200-stündige Multistyle-TTC von Siddhi Yoga bequem von zu Hause aus zu studieren.

Beginnen Sie jetzt Ihre Reise zum Yogalehrer!

zertifizierter Yogalehrer werden2025
Meer Watt
Meera Watts ist Inhaberin und Gründerin von Siddhi Yoga International. Sie ist weltweit für ihre Vordenkerrolle in der Wellnessbranche bekannt und wurde als eine der 20 besten internationalen Yoga-Bloggerinnen ausgezeichnet. Ihre Texte über ganzheitliche Gesundheit sind im Elephant Journal, CureJoy, FunTimesGuide, OMtimes und anderen internationalen Magazinen erschienen. Im Jahr 100 erhielt sie die Auszeichnung „Top 2022 Entrepreneur of Singapore“. Meera ist Yogalehrerin und Therapeutin, konzentriert sich jedoch jetzt hauptsächlich auf die Leitung von Siddhi Yoga International, das Bloggen und das Verbringen von Zeit mit ihrer Familie in Singapur.
Teilen auf

Sie könnten Auch gerne