Zurück Pfeil

Yoga-Philosophie im 200-Stunden-Training

Die acht Glieder des Yoga: Ein Weg zum ganzheitlichen Wohlbefinden

Aktualisiert im Januar 20, 2025
Yoga-Philosophie-in-200-Stunden-Ausbildung
Teilen auf
Yoga-Philosophie-in-200-Stunden-Ausbildung

Beim Yoga geht es nicht nur darum, den Körper zu beugen oder die Flexibilität zu erhöhen. Es ist eine Übung für das ganze Wesen – Geist, Körper, Seele. Im Mittelpunkt jedes 200 Stunden Schulung is Yoga-Philosophie – die Grundlage, die uns lehrt, wie wir ein ausgeglichenes Leben führen können. Schauen wir uns an, wie Philosophie Teil der Yoga-Ausbildung und des Yoga-Unterrichts ist und wie unsere Kurse Sie auf diesem Weg unterstützen können.

Was ist Yoga-Philosophie?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Yoga mehr ist als nur körperliche Betätigung? Yoga-Philosophie. Es ist eine Sammlung von Lehren zu Ethik, Achtsamkeit und Selbstbewusstsein, die auf alten Texten wie den Yoga Sutras von Patanjali und der Bhagavad Gita basieren.

Hier sind die acht Glieder des Yoga, die die Grundlage bilden für Yoga-Philosophie:

Acht Glieder des Yoga
  1. Yamas (Ethische Regeln): Ahimsa (Gewaltlosigkeit) und Satya (Wahrhaftigkeit) sind die ersten beiden, die bestimmen, wie wir mit anderen umgehen.
  2. Niyamas (persönliche Disziplin): Santosha (Zufriedenheit) und Svadhyaya (Selbststudium) sind die beiden, die uns helfen, inneren Frieden zu finden.
  3. Asana (Haltungen): Körperstellungen zur Vorbereitung des Körpers auf Meditation und Konzentration.
  4. Pranayama (Atemkontrolle): Atemtechniken zur Beruhigung des Geistes und zur Energiegewinnung.
  5. Pratyahara (Nach-innen-Wenden): Konzentrieren Sie sich auf sich selbst, indem Sie sich von äußeren Ablenkungen fernhalten.
  6. Dharana (Konzentration): Trainieren Sie den Geist, sich auf einen Punkt zu konzentrieren.
  7. Dhyana (Meditation): Achtsam und aufmerksam sein.
  8. Samadhi (Einheit): Im Gleichgewicht und mit dem Universum verbunden sein.

Diese Prinzipien zeigen uns, dass es beim Yoga nicht nur um den Körper geht; es geht auch darum, den Geist zu beruhigen und die Seele zu nähren.

Warum die Yoga-Philosophie im 200-Stunden-Training wichtig ist

A 200 Stunden Yogalehrerausbildung geht es um mehr als nur das Erlernen der Posen. Es ist eine Gelegenheit, durch das Erlernen der Philosophie zum Kern des Yoga vorzudringen. Hier erfahren Sie, warum die Yoga-Philosophie wichtig ist:

  • Vertieft Ihre Praxis: das Verständnis der Philosophie des Yoga hilft Ihnen, sich mit Yoga über den Körper hinaus zu verbinden.
  • Hilft Ihnen, besser zu unterrichten: Ein gutes Verständnis der Yoga-Unterrichtsphilosophie wird Ihnen dabei helfen, Ihre Schüler zu inspirieren und den Unterricht relevant zu gestalten.
  • Verbindet Antike und Moderne: Durch das Studium von Yoga und Philosophie können Sie Yoga-Prinzipien anwenden, um Stress zu bewältigen, Gleichgewicht zu finden und achtsam zu leben.
  • Verändert Ihre Persönlichkeit: Die Yoga-Lehren helfen Ihnen, als Person zu wachsen und ein friedliches und erfülltes Leben zu führen.

Bei Siddhi Yoga umfasst unsere 200-stündige Ausbildung ein Modul zur Yoga-Philosophie, in dem Sie diese Lehren erlernen und erfahren, wie Sie sie in Ihrer Praxis und Ihrem Leben anwenden können.

Ihre Yoga-Unterrichtsphilosophie

Jeder Yogalehrer hat seine eigene Art zu unterrichten, aber eine klare Yoga-Unterrichtsphilosophie macht den Unterschied. Während Ihrer 200-stündigen Schulung lernen Sie, wie Sie:

  1. Definieren Sie Ihren Zweck: Fragen Sie sich, warum Sie Yoga unterrichten möchten und was Sie erreichen möchten.
  2. Lebe die Prinzipien: Praktizieren Sie die Yamas und Niyamas in Ihrem täglichen Leben, um Ihre Schüler zu inspirieren.
  3. Inklusiv sein: Schaffen Sie eine Unterrichtsumgebung, in der jeder willkommen ist.
  4. Philosophie hinzufügen: Integrieren Sie die Yoga-Philosophie in Ihren Unterricht, um Ihren Unterricht bedeutungsvoller zu gestalten.

Wenn Sie mit einer klaren Philosophie unterrichten, profitieren Ihre Schüler nicht nur von körperlichen Dingen, sondern auch von Lebensweisheiten. Unsere Kurse vermitteln Ihnen diese grundlegenden Unterrichtsfähigkeiten, damit Sie das Leben Ihrer Schüler wirklich verbessern können.

Yoga und Philosophie

Yoga und Philosophie sind zwei Seiten derselben Medaille. In einem 200-stündigen Training lernen Sie, wie Sie sie zusammenbringen. Dazu gehören:

  • Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele verstehen.
  • Das Ãœben Achtsamkeit und ethisch zu leben.
  • Mit Yoga Hindernisse überwinden und im Alltag ausgeglichen bleiben.

Durch die Kombination von Yoga und seiner Philosophie können Sie eine Praxis schaffen, die Ihnen und Ihren Schülern auch über die Matte hinaus Vorteile bringt. Unser 200-stündiger Yogalehrer-Ausbildungskurs bei Siddhi Yoga ist sorgfältig darauf ausgelegt, Ihnen dieses ganzheitliche Verständnis zu vermitteln.

Vorteile der Yoga-Philosophie-Kurse

Einnahme Yoga-Philosophie-Kurse während Ihres Trainings kann transformierend sein. Diese Kurse bieten:

  • Yogische Weisheit: Yoga-Philosophie-Kurse führt Sie in alte Texte ein, wie die Yoga-Sutras von Patanjali, die Bhagavad Gita und die Upanishaden. Durch das Studium dieser Texte erhalten Sie Klarheit über den Zweck des Yoga und wie man es anwendet.
  • Werkzeuge für ein ausgeglichenes Leben: Konzepte wie Gewaltlosigkeit (Ahimsa), Zufriedenheit (Santosha) und Achtsamkeit helfen Ihnen, mit den täglichen Herausforderungen umzugehen. Diese Lehren geben Ihnen einfache Werkzeuge an die Hand, um Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und ein harmonischeres Leben zu führen.
  • Persönliches Wachstum: Yoga-Philosophie dreht sich um Selbsterkenntnis und emotionale Belastbarkeit. Es hilft Ihnen, positive Veränderungen und inneren Frieden zu akzeptieren und sich auf Ihr höheres Ziel auszurichten.
  • Bessere Lehrfähigkeiten: Für Yogalehrer, Verständnis Yoga-Philosophie ermöglicht es Ihnen, die Weisheit des Yoga mit Ihren Schülern zu teilen. Es verleiht Ihrem Unterricht Tiefe und hilft Ihnen, eine bedeutungsvollere Erfahrung zu schaffen.
  • Lerngemeinschaft: Der Austausch mit Gleichgesinnten schafft ein Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl und fördert Wachstum und Reflexion.

In diesen Kursen geht es nicht nur ums Lernen; sie helfen Ihnen auch, sich als Mensch und als Lehrer weiterzuentwickeln. Unsere Kurse bieten einen sicheren Rahmen, um diese Lehren unter fachkundiger Anleitung zu erkunden.

Warum einen Yoga-Philosophiekurs belegen?

Taking a Yoga-Philosophie-Kurs ist obligatorisch, wenn Sie tiefer in Yoga einsteigen möchten oder ein Lehrer werdenDas bekommen Sie:

  • Eine neue Perspektive: Sie werden die tiefere Bedeutung hinter den Yoga-Ãœbungen verstehen und wie diese Geist, Körper und Seele verbinden.
  • Werkzeuge fürs Leben: Sie erlernen praktische Techniken wie Achtsamkeit, Losgelöstheit und Zufriedenheit, um die täglichen Herausforderungen zu meistern.
  • Stärkere Lehrkompetenzen: Sie verleihen Ihrem Unterricht mehr Tiefe und Zielstrebigkeit, indem Sie die Yoga-Philosophie in Ihren Unterricht einfließen lassen.
  • Persönliches Wachstum: Sie entwickeln Selbstbewusstsein, inneren Frieden und emotionale Stärke, um das Leben mit Ausgeglichenheit und Klarheit zu meistern.
  • Spirituelle Verbindung: Sie erkunden uralte Weisheiten aus Texten wie den Yoga-Sutras und der Bhagavad Gita, um Ihre höhere Bestimmung zu entdecken.
  • Stressbewältigung: Sie werden lernen, den Geist zu beruhigen, Angst zu reduzieren, und entwickeln Sie dauerhafte emotionale Stabilität.

Mit einem Yoga-Philosophie-Kursvertiefen Sie nicht nur Ihr Verständnis für Yoga, sondern lernen auch, wie Sie ein achtsameres, sinnvolleres und verbundeneres Leben führen können.

Schlussfolgerung

Yoga-Philosophie ist der Kern jedes 200-stündigen Trainings. Es gibt Ihnen die Werkzeuge, um ein ausgeglichenes und sinnvolles Leben zu führen und die Weisheit des Yoga mit anderen zu teilen. Egal, ob Sie das Philosophie des Yoga in 200 Stunden Schulung, teilnehmen Yoga-Philosophie-Kurse oder indem Sie einen Yoga-Philosophiekurs belegen, werden Sie ein besserer Praktiker und Lehrer.

Bei Siddhi Yoga bieten wir umfassende Yogalehrer-Ausbildungsprogramme an, die ein vertieftes Studium der Yoga-Philosophie beinhalten, sodass Sie als Mensch und als Lehrer wachsen können.

zertifizierter Yogalehrer werden2025
Meer Watt
Meera Watts ist Inhaberin und Gründerin von Siddhi Yoga International. Sie ist weltweit für ihre Vordenkerrolle in der Wellnessbranche bekannt und wurde als eine der 20 besten internationalen Yoga-Bloggerinnen ausgezeichnet. Ihre Texte über ganzheitliche Gesundheit sind im Elephant Journal, CureJoy, FunTimesGuide, OMtimes und anderen internationalen Magazinen erschienen. Im Jahr 100 erhielt sie die Auszeichnung „Top 2022 Entrepreneur of Singapore“. Meera ist Yogalehrerin und Therapeutin, konzentriert sich jedoch jetzt hauptsächlich auf die Leitung von Siddhi Yoga International, das Bloggen und das Verbringen von Zeit mit ihrer Familie in Singapur.
Teilen auf