Das Atmen ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Wir brauchen es zum Leben und wir brauchen es, damit unser Gehirn richtig funktioniert. Leider atmen die meisten Menschen nicht bis zur vollen Lungenkapazität (5.8 l für Männer funktioniert 4.2 l für Frauen). Sie vergessen auch alle zusammen, richtig zu atmen. Es gibt Atemtechniken, die Ihnen helfen können, nicht nur richtig zu atmen, sondern auch so viel wie möglich von Ihrer gesamten Atemkapazität zu nutzen. Es sind yogische Atemtechniken, die in der Praxis verwendet werden. Schauen Sie sich Online-Yogakurse mit Zertifikaten an.
Gesamtatmungskapazität
Dies ist die maximale Luftmenge, die Ihre Lunge halten kann, wenn sie vollständig aufgeblasen ist. Es ist das inspiratorische Reservevolumen, das Atemzugvolumen, das exspiratorische Reservevolumen und das Restvolumen, die alle addiert werden. Dies kann je nach Alter, Größe, Fitnessniveau und Wohnort variieren. Menschen in höheren Lagen benötigen mehr Sauerstoff, damit ihr Körper und ihr Gehirn richtig funktionieren.
Inspiratorisches Reservevolumen
Dies ist die maximale Menge an zusätzlicher Luft, die Sie nach einer normalen Inhalation einbringen können.
Atemzugvolumen
Das Luftvolumen, das während der ruhigen Atmung in Ihre Lunge und aus dieser heraus bewegt wird, ist das Atemvolumen. Wenn Sie ein Buch lesen, fernsehen oder stricken, atmen Sie Atemzugvolumen.
Exspiratorisches Reservevolumen
Dies ist die maximale zusätzliche Luft, die Sie nach einem normalen Ausatmen aus Ihrer Lunge ausatmen können.
Restvolumen
Die Luft, die sich nach einem vollständigen Ausatmen noch in Ihrer Lunge befindet, ist Restluft.
Lungenvolumen während des Trainings
Wenn wir trainieren, müssen wir mehr Luft einatmen, was unsere Gesamtatmungskapazität erhöht. Es kann tatsächlich so viel wie 15 Prozent während des Trainings um die Stoffwechselraten zu erreichen, die Ihr Körper während des Trainings benötigt. Ihre Atmung wird tiefer und schneller, wodurch mehr Sauerstoff an das Gehirn und den Blutkreislauf abgegeben wird. Wenn wir kräftigere Yoga-Stile wie Hatha und Vinyasa praktizieren, erhöht sich unsere Gesamtatmungskapazität, was sich positiv auf Ihren Körper, Ihr Gehirn und Ihr Wohlbefinden auswirkt.
Was ist Yogisches Atmen?
Atmen ist, wenn wir Luft in unsere Lunge hinein- und herausbewegen, Sauerstoff einbringen und Kohlendioxid ausspülen. Atmen ist a Natürlicher Prozess ein Lebewesen zu sein. Es bietet auch einen Mechanismus für Dinge wie Lachen, Weinen, Sprechen oder Ausdrücken anderer Emotionen.
Die Lunge kann sich nicht von selbst aufblasen und dehnt sich nur aus, wenn die Brusthöhle vergrößert ist. Dies geschieht sowohl durch das Diaphragma als auch durch das Interkostalmuskels. Wenn Luft die Lunge füllt, dehnen sich das Zwerchfell und der Brustkorb aus und verbinden sie mit dem Brustbein, den Halswirbeln und der Schädelbasis. Während des Ausatmens entspannen sich alle Muskeln und Brust und Bauch kehren in ihre normale oder Ruheposition zurück.
Die meisten Menschen merken nicht einmal, wie sie atmen. sie tun es einfach. Aber wenn die Leute tatsächlich innehalten, um darüber nachzudenken, wie sie atmeten, stellen sie möglicherweise fest, dass sie tatsächlich alles falsch machen. Das heißt, sie atmen nicht durch das Zwerchfell und den Brustkorb.
Atmen Sie richtig?
Nach Angaben des SpiegelDie meisten von uns verbrauchen beim Einatmen nur etwa ein Drittel ihrer Lunge, was zu allen möglichen gesundheitlichen Problemen führen kann. Wenn wir nicht vollständig atmen, können wir uns gestresst, ängstlich, depressiv und lethargisch fühlen. Es kann auch beeinflussen, wie wir schlafen.
Wir atmen ungefähr 20,000 Mal am Tag, das unserem Nervensystem, Verdauungssystem, Muskeln, Immunsystem und Herz-Kreislauf-Gesundheit hilft. Jedes Mal, wenn wir ausatmen, schieben wir Giftstoffe aus unserem Körper und befreien unsere Lungen von Kohlendioxid. Aber wenn wir nicht richtig atmen, halten wir diese Giftstoffe und überschüssiges Kohlendioxid in unserem Körper. Anzeichen dafür, dass Sie nicht richtig atmen, sind:
- Häufiges Gähnen
- Zähneknirschen im Schlaf
- Ich fühle mich die ganze Zeit müde und erschöpft.
Ein enger Nacken und enge Schultern sind auch ein Zeichen für eine falsche Atmung, da dies bedeutet, dass Sie flach atmen. Dies führt zu einer Überkompensation von Nacken, Schultern und Rücken. Kurz gesagt bedeutet dies, dass Sie durch Ihre obere Brust atmen, sodass Ihre Lungen nicht ihre gesamte Atemkapazität erreichen.
Eine gute Möglichkeit, um festzustellen, ob Sie falsch atmen, besteht darin, darauf zu achten, von wo aus Sie atmen. Wenn Sie aus dem Mund atmen, atmen Sie nicht richtig. Das Atmen sollte immer durch die Nase erfolgen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck verändern und Ihre Reaktionen auf Stress erhöhen. Überprüfen Sie auch, was Ihr Magen tut. Wenn die meisten Menschen einatmen, entleert sich ihr Magen, während sie beim Ausatmen aufblasen. Bei richtiger Atmung sollte das Gegenteil passieren.
Wie man den Yoga-Weg atmet
Wie oben erwähnt, ist der beste Weg zu atmen und die Sauerstoffaufnahme zu erhöhen, durch die Nase zu atmen. Dies erhöht auch Ihre Gesamtatmungskapazität und ermöglicht die Realisierung von Toxinen und Kohlendioxid aus Ihrem Körper.
Brustatmung
Dies ist die Aktion des Atmens durch die Brust. Sie ziehen mit Ihren Interkostalmuskeln Luft in Ihre Brust. Durch das Einatmen in die Brust können Ihre Lungen vollständig aufgeblasen werden, wodurch die Gelenke in Nacken, oberem Rücken und Rippen freigesetzt werden. Bei der Brustatmung atmen Sie nicht durch das Zwerchfell und füllen Ihre Lungen, alles bleibt in der Brust. Der Brustkorb und die Brust weiten sich beim Anatmen und heben sich beim Ausatmen wieder an.
Legen Sie die Handflächen auf Ihren Rücken oder auf den Brustkorb und versuchen Sie, durch den Rücken und die Seiten des Brustkorbs durch die Nase zu atmen. Fühlen Sie, wie sich Ihr Brustkorb beim Einatmen ausdehnt und anhebt und beim Ausatmen schließt und abfällt.
Bauchatmung
Wie der Name schon sagt, atmet die Bauchatmung mit den Muskeln der Bauchdecke durch den Magen. Dies wird auch als Zwerchfellatmung bezeichnet und erfolgt durch Zusammenziehen des Zwerchfells. Wenn Luft in die Lunge eindringt, dehnt sich der Bauch aus und geht beim Ausatmen wieder zurück. Es massiert die inneren Organe, kann Rückenschmerzen lindern und ist ideal für das Immunsystem und das Verdauungssystem. Es hilft auch bei Stress, Angstzuständen und hohem Blutdruck. Ärzte nutzen es jetzt, um Patienten als Entspannungstechnik.
Wenn Sie Bauchatmung üben, bläst sich Ihr Magen beim Einatmen wie ein Ballon auf und entleert sich beim Ausatmen. Es kann im Sitzen oder auf dem Rücken geübt werden.
Freundliches Atmen
Dies ist die Kombination von Brust- und Bauchatmung. So sollte jeder regelmäßig atmen, um maximale Gesundheit und Gesamtatmungskapazität zu gewährleisten. Es ist die richtige Art zu atmen, um so viele Giftstoffe und so viel Kohlendioxid wie möglich aus dem Körper freizusetzen. Auf diese Weise möchte Ihr Körper für maximale Gesundheit und Ausdauer atmen.
Es braucht Zeit, um Ihrem Körper beizubringen, auf diese Weise zu atmen, insbesondere nachdem Sie so viele Jahre nicht so geatmet haben. Je mehr Sie üben, desto mehr wird sich Ihr Körper anpassen und daran gewöhnen. So atmen Sie schließlich immer automatisch.
FAZIT
Freundliches Atmen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre allgemeine körperliche und geistige Gesundheit zu maximieren. Es ist die richtige Art zu atmen und erlaubt Ihren inneren Organen, Ihren Immunsystems und Ihr Gehirn soll maximal funktionieren. Das Atmen auf diese Weise wird nicht über Nacht geschehen, es wird einige Zeit dauern, bis Ihr Körper dazu trainiert ist, aber sobald es auf natürliche Weise erfolgt, wird es Ihr Leben verbessern. Sie werden mehr Energie haben und klarer denken. Sie werden auch eine Verringerung des Stresses erleben.
Sehen Sie sich das folgende Video an für eine hervorragende Erklärung der Brust-, Bauch- und freundlichen Atmung. Sie erfahren auch, wie freundliches Atmen Ihrer allgemeinen Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zugute kommt.