Matsya = Fisch
Indra = Lineal
āsana: "Haltung"
Körperliche Vorteile
Supta Matsyendrasana (soop-TAH MOTS-yen-DRAHS-anah) ist eine sanfte Drehung, die die Bauchorgane massiert, die Nieren und die Leber unterstützt, die Verdauung erleichtert und Verstopfung reduziert. Es dehnt die Gesäßmuskulatur und den Rücken, ermöglicht eine Entspannung der Hüften und öffnet verspannte Schultern.
Energetische Vorteile
Wie alle Wendungen ist diese Pose anregend. Es ermöglicht eine Verlängerung der Wirbelsäule, wodurch Platz zwischen den Wirbeln entsteht und die Energie besser durch den Körper fließen kann.
BKS Iyengar beschreibt Drehungen als „Squeeze-and-Soak“ -Aktion: Die Organe werden komprimiert und mit Toxinen gefülltes Blut wird herausgedrückt. Bei der Freisetzung fließt frisches Blut ein. Dieses frische Blut trägt Sauerstoff und beginnt, das Gewebe zu heilen. Diese Stimulierung der Durchblutung Ihrer Organe kann dazu beitragen, Ihren Körper zu entgiften und den Stoffwechsel und Ihre Ausscheidungsrate zu steigern.
Gegenanzeigen
Vermeiden Sie diese Asana, wenn Sie schwere Wirbelsäulenverletzungen haben. Auch schwangere Frauen sollten die Tiefe der Drehung mit einem Polster verändern.
In die Pose gehen
Die Bottomline
Du liebst Yoga und träumst davon, andere zu unterrichten? Unsere umfassenden Yogalehrer-Ausbildungskurse sind genau das Richtige für Sie! Entdecke die 200-stündiger Yogalehrer-Ausbildungskurs, tauchen Sie tiefer in Ihre Praxis ein mit dem 300-stündiger Yogalehrer-Ausbildungskurs, oder beherrschen Sie die Kunst des Lehrens mit dem 500-stündiger Yogalehrer-Ausbildungskurs – alle von der Yoga Alliance zertifiziert. Hier beginnt Ihr Weg zum zertifizierten Yogalehrer. LOGIN noch heute und lass deine Yoga-Reise aufblühen!
Rücklaufrate