
Śīrṣa: "Kopf"
āsana: "Haltung"
Einleitung
Wird auch als König des Yoga angesehen Asanas oder Posen, Salamba Sirsana ist eine Variation des traditionellen Kopfstands. Es zeigt die Stärke, Schönheit und Kontrolle einer Person.
Die unterstützte Kopfstandhaltung sollte nur durchgeführt werden, wenn Sie sicher sind, dass Sie mit dem Druck Ihres Körpergewichts umgehen können. Es sollte früh am Morgen geübt werden. Ihr Magen und Darm sollten leer sein. Zwischen dem Verzehr Ihrer Mahlzeit und dem Üben dieser Pose ist ein Intervall von 10 bis 12 Stunden erforderlich.
Laut Forschungsprojekte Der Kopfstand kann nach einer Verletzung der Rotatorenmanschette eine hilfreiche Pose sein, da er auf zwei Muskeln abzielt, die in dieser Art von Situation oft verletzt werden. Der Subscapularis hält den Kopf nach unten, während der Deltamuskel Ihren Humerus entführt, wodurch sie zusammen für die Abduktion und Flexion oder den Supraspinatus arbeiten, was auch zu mehr Schmerzen beim Üben des Kopfstands führen kann.
Muskelfokus
Salamba Sirsasana oder Headstand Pose konzentriert sich auf mehrere Muskeln wie z
- Rumpfmuskulatur (Querer Bauchmuskel und Multifidus)
- Schultermuskeln (Deltamuskeln)
- Arme (Bizeps Brachii)
- Oberer Rücken (Trapezius und Rhomboids)
- Gesäß (Gesäß)
Ideal für Gesundheitsprobleme
- Um eine Inversion zu erfahren, bei der die Kopfstützen unterhalb der Herzhöhe liegen.
- Zur Verbesserung der Gehirnfunktion.
- Zur Verbesserung der Koordination von Körper und Geist.
- Vorbeugung von Rückenschmerzen.
Vorteile der Kopfstandhaltung

1. Es hilft, die Gehirnfunktion zu verbessern
Durch das Üben des Kopfstands können wir unsere Gehirnfunktion verbessern. Wie beim Üben dieser Pose unsere Kopfstützen unterhalb der Herzhöhe. Es hilft bei der Heilung von Diabetes, Kopfschmerzen, Migräne und kann auch dazu beitragen, das Auftreten von Asthma zu verhindern.
2. Es stimuliert die Hypophyse und die Zirbeldrüse
Hypophyse und Zirbeldrüse befinden sich in unserem Gehirn. Durch das Üben des Kopfstands können wir diese Drüsen stimulieren und so ihre Funktion verbessern.
3. Es stärkt das Rückenmark
Das Rückenmark ist ein wichtiger Teil unseres Körpers, da es dabei hilft, Nachrichten zwischen dem Gehirn und anderen Teilen des Körpers zu senden. Das regelmäßige Üben des Kopfstands kann helfen, das Rückenmark zu straffen.
4. Es stärkt die Bauch- und Rückenmuskulatur
Beim Kopfstand lastet unser gesamtes Körpergewicht auf der Bauch- und Rückenmuskulatur. Dies führt zu ihrer Stärkung im Laufe der Zeit.
5. Es hilft bei der Verbesserung der Durchblutung
Da unser gesamtes Körpergewicht beim Üben des Kopfstandes auf Kopf und Beinen ruht, wird die Durchblutung verbessert. Dies führt zu einer besseren Sauerstoffversorgung verschiedener Körperteile. Auch Krampfadern werden durch das Üben dieser Pose reduziert, da der Druck in Ihren Beinen und Füßen abnimmt.
6. Es hilft bei der Heilung von Schlaflosigkeit
Schlaflosigkeit kann aus verschiedenen Gründen wie Stress, Angst usw. verursacht werden. Jeden Tag für ein paar Minuten einen Kopfstand zu üben, kann bei der Heilung von Schlaflosigkeit helfen.
7. Es erhöht die Lungenkapazität
Der Kopfstand hilft bei der Verbesserung des Atmungsprozesses, dies führt zu einer erhöhten Lungenkapazität. Dies ist nützlich für Menschen, die an Asthma und anderen Lungenerkrankungen leiden.
8. Es kommt dem Verdauungssystem zugute
Das Üben eines Kopfstands kann helfen, Spannungen in unserem Oberkörper und in den Bauchmuskeln zu reduzieren, was sich positiv auf die Verdauung auswirkt und somit die Funktion unseres Verdauungssystems verbessert.
9. Es stimuliert das Lymphsystem
Das Lymphsystem ist dafür verantwortlich, Giftstoffe aus unserem Körper zu entfernen. Das Üben des Kopfstands hilft bei der Stimulierung des Lymphsystems und unterstützt somit die Giftstoffentfernung. Dies Asana senkt auch den Stress und kann vorzeitiges Ergrauen der Haare verhindern.
10. Es stärkt Gelenke und Bänder
Der Kopfstand ist eine gewichtstragende Pose und hilft daher, unsere Gelenke und Bänder im Laufe der Zeit zu stärken.
11. Es verbessert das Gleichgewicht und die Konzentration
Da ein Kopfstand viel Konzentration und Balance erfordert, hilft er bei der Verbesserung dieser beiden Aspekte. Es kann für Menschen hilfreich sein, die ihre Konzentration und ihr Gleichgewicht verbessern möchten.
Gegenanzeigen
Salamba Sirsasana ist eine Pose für Fortgeschrittene und sollte mit äußerster Vorsicht ausgeführt werden. Es sollte unter strenger Aufsicht Ihres Yogalehrers praktiziert werden.
Wenn Sie eine Rücken- oder Nackenverletzung haben, müssen Sie diese überspringen Asana. Schwangere sollten es nicht durchführen, da es ihnen und ihrem Fötus schaden kann.
Menschen mit fetten Körpern sollten es vermeiden, diese Pose zu üben, da ihr Körpergewicht zu unerwünschtem Druck auf Hals und Augen führen kann.
Wenn Sie Bluthochdruck haben, sollten Sie auf diese Pose verzichten. Auch wenn Sie an Herzproblemen leiden, können Sie dies geben Asana ein Fehlschlag.
Variationen
- Lotussitz im Kopfstand
- Gebundene Hände Kopfstand
- Gebundene Winkelhaltung im Kopfstand
Vorbereitende Pose
- Low Plank oder Staff Pose mit vier Gliedmaßen
- Schulterstand
Tipps für Anfänger
- Anfänger sollten Plank Pose üben bzw Chaturanga Dandasana, um ihre Arme und Schultern zu stärken. Dies wird Ihnen helfen, das Gleichgewicht zu finden, das für das Üben dieser Asana erforderlich ist.
- Sie können auch üben Salamba Sarvangasana (Schulterstand), bevor Sie es versuchen Sirsasana.
- Anfänger können auch damit beginnen, es mit Wandunterstützung zu üben.
- Es ist wichtig zu beachten, dass es ratsam ist, unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers zu üben, wenn Sie neu in dieser Pose sind.
Wie man die Kopfstand-Pose macht
- Beginnen Sie damit, sich mit hüftbreit geöffneten Knien auf Ihre Matte zu knien und legen Sie zwei gefaltete Decken übereinander neben Ihre linke Knieseite, sodass beim Umdrehen alle vier Ecken einer Decke von hinten zu Ihnen zeigen. Legen Sie eine dritte Decke senkrecht auf diese beiden Decken, so dass sie an der Unterkante des Stapels eine T-Form bildet und ihre Mitte mit der Oberkante des ersten Stapels ausgerichtet ist.
- Legen Sie eine Hand auf die obere Decke, halten Sie Ihre Knie hüftbreit auseinander und bringen Sie Ihren Kopf zwischen ihnen auf den Boden.
- Heben Sie beide Beine vom Boden ab, indem Sie in Ihre Handflächen und unteren Unterarme auf beiden Seiten Ihres Oberkörpers drücken. Die Füße sollten parallel zueinander stehen; Zehen zeigen von dir weg zu deinem Gesäß, Knie zusammen mit Knöcheln übereinander gekreuzt oder ein paar Zentimeter voneinander entfernt (je nachdem, was für dich angenehm ist). Bringen Sie beide Beine so hoch wie möglich gerade in die Luft, ohne sich an den Hüften oder Knien zu beugen, während Sie alle vier Ecken wie eine Stativbasis fest auf der Matte platzieren.
- Wenn du kannst, strecke deine Beine langsam und strecke sie nach oben zur Decke. Halten Sie Ihr Steißbein nach unten gerichtet, um Ihren unteren Rücken zu verlängern, und wenn möglich, falten Sie Ihre Hände hinter Ihrem Rücken zusammen oder verschränken Sie die Finger. Schauen Sie geradeaus oder leicht nach oben. Fünf Atemzüge halten.
- Zum Loslassen: Atmen Sie aus und senken Sie langsam beide Beine auf den Boden, kommen Sie in die Plank-Pose oder Chaturanga Dandasana wieder, bevor Sie sich in der Kinderhaltung ausruhen.
Geistige Vorteile der Kopfstandhaltung
- Wenn Sie sich im Kopfstand befinden, ist Ihr Körper invertiert und Ihr Geist muss hart arbeiten, um sich anzupassen.
- Verbessern Sie Ihren Fokus und Ihre Konzentration.
- Stärkt Ihr Gedächtnis.
- Stimuliert Ihre Hypophyse und erhöht ihre Produktion von Wachstumshormonen.
- Angst oder stressbedingte Probleme.
Fazit
Salamba Sirsasana ist eine der am meisten verehrten Asanas im Yoga. Auch wenn es schwierig sein mag, aufzutreten, dürfen Sie nicht aufgeben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper noch nicht bereit für diese Pose ist, üben Sie zuerst ein paar vorbereitende Haltungen und fahren Sie dann mit dieser fort.
Öffnen Sie mit unseren akkreditierten Yogalehrer-Ausbildungskursen die Tür zu einer erfüllenden Karriere als Yogalehrer. Wählen Sie aus unserer Grundausstattung 200-stündiger Yogalehrer-Ausbildungskursfortgeschritten 300-stündiger Yogalehrer-Ausbildungskurs, oder das Allumfassende 500-stündiger Yogalehrer-Ausbildungskurs – alle zertifiziert von der Yoga Alliance, USA. Tauchen Sie ein in die Welt der Yoga-Philosophie, Anatomie, Lehrmethoden und mehr. Nutzen Sie die Gelegenheit, zertifizierter Yogalehrer zu werden und andere auf ihrem Weg zum Wohlbefinden zu inspirieren. Melden Sie sich jetzt an und begeben Sie sich auf eine transformative Reise!
Rücklaufrate